Mehr als 60.000 Plätze möglich FC Liverpool darf Anfield weiter ausbauen

Wichtige Entscheidung für einen historischen Fußballstandort: Das Anfield Stadium, Heimstätte des FC Liverpool, darf erweitert werden. Sind die Baumaßnahmen abgeschlossen, finden mehr als 60.000 Zuschauer Platz.
Der FC Liverpool darf seine historische Heimstätte an der Anfield Road weiter ausbauen. Die Liverpooler Stadtverwaltung billigte einen entsprechenden Antrag. Demnach darf die Hintertor-Tribüne an der namensgebenden Straße um einen Oberrang erweitert werden. Nach den Plänen des Klubs des deutschen Trainers Jürgen Klopp erhöht sich so die Kapazität der Arena um 7.000 Plätze auf 61.000 Sitze.
Baukosten sollen bei mindestens 60 Millionen Pfund liegen
"Das ist ein riesiger Meilenstein auf unserem Weg, noch mehr Fans nach Anfield zu bringen", erklärte Andy Hughes, Managing Director der "Reds", in einer Klubmitteilung. Die Projektleiter gehen aktuell von einem Abschluss der Bauarbeiten für Sommer 2023 aus, die Kosten bewegen sich laut der Lokalzeitung "Liverpool Echo" bei mindestens 60 Millionen Pfund.
Mit dem Ausbau der dem legendären "Kop", der Fankurve des FC Liverpool, entgegenliegenden Tribüne wird der historische Fußballstandort am Rande des Stanley Park perspektivisch bewahrt. Der auf der anderen Seite der Grünfläche beheimatete Lokalrivale FC Everton wird derweil sein altgedientes Stadion, den Goodison Park, voraussichtlich 2024 verlassen. Die "Toffees" lassen an den Bramley-Moore-Docks, direkt am Ufers der Mersey, für 600 Millionen Pfund eine neue Arena für gut 53.000 Zuschauer errichten.
- Klubmitteilung FC Liverpool
- "Liverpool Echo": Liverpools 60-Millionen-Anfield-Asbau gebilligt (Englisch)