Nach Flugzeug-Tragödie Unglaubliches Comeback von Chapecoense-Spieler

Es ist eines der unglaublichsten Comebacks im Profifußball: Der Verteidiger Alan Ruschel überlebte schwer verletzt den Flugzeugabsturz seines Teams von Chapecoense, nun wird er im Stadion des FC Barcelona erstmals wieder für seinen Verein auflaufen.
Wie der Verein aus der südbrasilianischen Stadt Chapecó mitteilte, soll Ruschel am 7. August beim Freundschaftsspiel von Chapecoense beim FC Barcelona im Camp-Nou-Stadion ins Team zurückkehren. Bei dem Unglück am 28. November 2016 waren 71 Menschen gestorben, als das Flugzeug beim Landeanflug auf den Flughafen der kolumbianischen Stadt Medellín wegen Treibstoffmangels abstürzte.
Nur sechs Überlebende
Das Team war auf dem Weg zum größten Spiel der Vereinsgeschichte, dem Finalhinspiel um die Copa Sudamericana gegen Atlético Nacional aus Medellín. 19 Spieler kamen bei dem Absturz ums Leben. Nur sechs Insassen der gecharterten Maschine überlebten, darunter drei Spieler.
Neben Ruschel waren auch der Ersatztorwart Jackson Follmann und Abwehrspieler Neto unter den Überlebenden. Follmann musste nach dem Unglück der rechte Unterschenkel amputiert werden, Neto könnte 2018 sein Comeback feiern. Die Mannschaft wurde komplett neu formiert, derzeit steht der Verein in der ersten Liga Brasiliens auf Platz 12. Anfang Juli wurde nach fünf Spielen ohne Sieg Trainer Vagner Mancini entlassen.