Bayern-Stars sind Mads Davidsen zu alt Shanghai-Manager: "Wir wollen Robben und Ribéry nicht mehr"

Die chinesische Super League möchte keine Rentner-Liga sein. Zunehmend verpflichten die Teams europäische Stars, die jünger als 30 Jahre sind. Für Mads Davidsen, den Manager von Shanghai SIPG, ist das eine logische Entwicklung.
"Es ist ein Missverständnis, das mich richtig wütend macht: Wenn Spieler in Europa denken, sie können frei wählen, wann der Zeitpunkt ist, um nach China zu wechseln. Diese Zeiten sind vorbei. Das war vor drei, vier Jahren", schimpfte der Däne im Interview mit "Sport Bild".
Deutliche Worte in Richtung Ribéry und Robben
Besonders auf zwei Bayern-Stars schoss er sich ein: "Wenn Franck Ribéry vor zwei, drei Jahren ein Angebot aus China hatte, dann war das seine Chance. Aber nun würde ein chinesisches Team mit Ambitionen wie Shanghai SIPG ihn oder Arjen Robben nicht mehr holen."
Nun setzten die Mannschaften der Super League auf jüngere Akteure. Der Grund liegt für den Shanghai-Manager auf der Hand: "Warum sollte ein China-Klub einen 33-, 34-Jährigen holen, wenn ein 27-jähriger Star wie Axel Witsel, Oscar mit 25 oder Alex Teixeira mit 27 hierhergeht?"
Deshalb sagt Davidsen unmissverständlich: "Für mich haben Ribéry oder Robben die Chance verpasst, falls sie in China hätten spielen wollen. Wir wollen diese Spieler nun nicht mehr."