Presse zur BVB-Klatsche "Dampfwalze überrollt Borussia Dortmund"

Der BVB steht schon nach dem Hinspiel in Barcelona vor dem CL-Aus. Von Anfang bis Ende dominierten die Katalanen das Geschehen.
Mit einem 4:0-Erfolg im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League hat der FC Barcelona gegen den BVB ein beeindruckendes Statement abgegeben. Die Mannschaft von Trainer Hansi Flick dominierte Borussia Dortmund in allen Belangen und verschaffte sich eine glänzende Ausgangsposition für das Rückspiel. Insbesondere das Offensivtrio um Robert Lewandowski spielte groß auf – der Pole traf doppelt und war Dreh- und Angelpunkt einer blau-roten Gala.
Dortmund hingegen enttäuschte über weite Strecken und konnte nach einer ordentlichen ersten Halbzeit dem Druck der Katalanen nicht mehr standhalten. Während der BVB nun ein Fußballwunder für das Weiterkommen benötigt, überschlagen sich europäische Medien mit Lob für die entfesselten Katalanen.
Spanien:
"Mundo Deportivo": "Ein blau-roter Sturm, der große Träume schürt! Barça demontiert Borussia Dortmund, ist in allen Belangen überlegen und befindet sich nun in der VIP-Zone der Titelanwärter. Seit Leo Messis Glanzzeit haben wir nichts mit dem Viertelfinal-Hinspiel der Champions League Vergleichbares erlebt."
"La Vanguardia": "Barças Dampfwalze überrollte Borussia Dortmund und steht nun kurz davor, das Halbfinale der Champions League zu erreichen. Dieses frische und strahlende Team überrascht immer wieder. Und niemand kann es aufhalten. Barça träumt weiterhin von allem. Was für eine Freude."
"Marca": "Halbfinale in Sicht – die Borussia war kein Gegner für die Barça-Mannschaft."
Frankreich:
"L'Equipe": "Barcelona überfährt Dortmund und schafft sich eine große Möglichkeit für das Halbfinale. Dank vier Toren ihres fantastischen Offensivtrios, davon ein Doppelpack durch Robert Lewandowski, haben die Katalanen Dortmund deutlich dominiert und einen Riesenschritt gemacht."
England:
"The Guardian": "Es steht noch ein weiteres Spiel an, aber Barcelona wird es nur aus Spaß spielen, und vielleicht hat niemand so viel Spaß wie sie gerade. Ein Platz im Halbfinale ist praktisch sicher, da im Rückspiel alle drei Tore der fantastischen Stürmer auf dem Weg zum 4:0-Sieg gegen Borussia Dortmund im Montjuïc erzielt wurden. Das letzte Tor erzielte ein Junge, der schon mit 17 Jahren noch als bester Spieler des Kontinents gelten könnte."
Italien:
"Gazzetta dello Sport": "Barça, der gewohnte Super-Lewa und viel Talent – Borussia bleibt eine Halbzeit im Spiel, gibt dann aber auf."
Niederlande:
"De Telegraaf": "Damit der FC Barcelona den Einzug ins Halbfinale der Champions League verpasst, muss schon einiges schiefgehen. Das spanische Kraftpaket mit Frenkie de Jong in der Startelf war für Borussia Dortmund mit einem 4:0-Sieg deutlich zu stark."
Österreich
"Krone": "Noch einmal eine tolle Königsklassen-Show vor den eigenen Fans, bevor es für den BVB ein Jahr Pause in der Champions League gibt. Unmöglich ist im Fußball natürlich nichts, ein Aufstieg der Dortmunder in das Halbfinale wäre nach diesem Hinspiel aber ein veritables Fußballwunder."
Schweiz:
"Blick": "Selbst die kühnsten Optimisten finden nach dem Hinspiel im Champions-League-Viertelfinale zwischen Borussia Dortmund und Barcelona kaum mehr Argumente, wie zum Teufel der BVB die 0:4-Hypothek im Rückspiel in einer Woche noch drehen soll."
- Nachrichtenagentur dpa
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.