Dortmund vor dem Aus Lewandowski wird erneut zum BVB-Albtraum

Ohne Nico Schlotterbeck ist die BVB-Abwehr in Barcelona völlig überfordert. Hauptgrund: Torjäger Robert Lewandowski.
Gedemütigt und enttäuscht schlichen die BVB-Profis nach der Lehrstunde vom Feld. "Wir haben heute kein gutes Spiel gemacht. Barcelona war heute ein anderes Level. Wir müssen defensiv auf diesem Niveau besser spielen", sagte Dortmunds Kapitän Emre Can nach der 0:4 (0:1)-Niederlage im Champions-League-Viertelfinale beim FC Barcelona und dem damit wohl verbundenen Aus des Vorjahresfinalisten.
Viertelfinale Rückspiel
Ohne den schwer verletzten Nico Schlotterbeck wurde die BVB-Defensive schwindelig gespielt. Im Olympiastadion nutzten Königsklassen-Toptorjäger Raphinha (25. Minute), Jungstar Lamine Yamal (77.) und vor allem der frühere BVB-Goalgetter Robert Lewandowski mit einem Doppelpack (48./66.) teils abenteuerliche Stellungsfehler eiskalt aus. Lewandowski räumte später noch den Silberball für den Spieler des Spiels ab.
Überhaupt Lewandowski: Der Pole, der von 2010 bis 2014 in Dortmund spielte, hat in nun 28 Spielen gegen den BVB unglaubliche 29 Tore geschossen (27 davon in 26 Spielen im Trikot des FC Bayern). Keinem anderen Verein schenkte Lewandowski mehr Treffer in seiner Karriere ein.
"Ich weiß, dass viele Leute über mein Alter reden, aber ich möchte noch mehrere Jahre auf höchstem Niveau spielen", sagte der Torjäger vor Anpfiff des Spiels am Mittwochabend, der ein Ende seiner guten Leistungen weit entfernt sieht: "Ich denke, wenn man sich die Statistiken ansieht, gibt es keinen Unterschied zu vor ein paar Jahren." 40 Tore und drei Torvorlagen aus 45 Pflichtspielen in dieser Saison unterstreichen seine Aussage. Zuletzt erreichte nur Lionel Messi ähnliche Quoten im Trikot der Blaugrana.
"Entscheidende Tore geschossen"
Barcelonas Trainer Hansi Flick brach angesichts der Klasse des Polen jüngst gar eine seiner selbst auferlegten Regeln. Er spreche nicht gerne über einzelne Profis, aber Lewandowski sei einfach "ein besonderer Spieler", sagte der 60-Jährige zuletzt bei DAZN. "Ich habe ihm zu Beginn der Saison mein volles Vertrauen geschenkt, er hat in dieser Saison entscheidende Tore geschossen." Wie die zwei jetzt im Hinspiel gegen den BVB.
Am kommenden Dienstag findet das Rückspiel statt. Robert Lewandowski wird erneut im Rampenlicht stehen gegen seinen Lieblingsgegner – und den Einzug in das Halbfinale perfekt machen wollen.
- Mit Material der Nachrichtenagenturen SID und dpa
- transfermarkt.de: "Profil von Robert Lewandowski"
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.