Pleite im Olympiastadion Siebenmal Note 5 – BVB-Stars laufen bei Barça nur hinterher

Borussia Dortmund geht im ersten Champions-League-Viertelfinale beim FC Barcelona mit 0:4 unter. Nach ordentlicher erster Hälfte zerfiel der BVB im zweiten Durchgang zwischenzeitlich in seine Einzelteile. Das spiegelt sich auch in der t-online-Einzelkritik wider. Die Noten der BVB-Stars:

Gregor Kobel: Reagierte in der Anfangsphase stark gegen Yamal (5.) und Lewandowski (7.). Hatte in der 25. Minute beim 0:1 durch Raphinha aber keine Chancen. Auch beim zweiten Barça-Tor kurz nach der Pause (48.) ließen ihn seine Teamkollegen im Stich. Parierte danach aufmerksam gegen Lewandowski (64.), konnte an der deutlichen Niederlage am Ende aber nichts ändern. Note 3

Julian Ryerson (bis 78.): Trotz engagierter Leistung erwies sich Barças linke Seite mit Balde und vor allem Raphinha von Beginn an als eine Nummer zu groß für den Norweger. Ließ Cubarsí vor dem 0:1 ebenso gewähren wie Raphinha vor dem 0:2. Note 5

Waldemar Anton: Kam nach deutlichen Problemen während Barças starker Anfangsphase zwischenzeitlich ganz ordentlich in die Partie. Konnte der Offensivpower der Katalanen in der zweiten Hälfte dann aber kaum etwas entgegensetzen. Ließ Lewandowski in der 48. Minute zum 0:2 einköpfen, wobei auch Defensivkollege Can zu weit weg stand. Sah auch beim dritten und vierten Gegentor nicht gut aus. Note 5

Emre Can: Kritisierte später, dass der BVB "zu soft" gespielt habe. Was für ihn aber nicht galt. Haute sich in jeden Zweikampf und zeigte vollen Einsatz. Ließ Lewandowski zusammen mit Abwehrkollege Anton allerdings beim 0:2 (64.) kurz vor der Torlinie gewähren. Klärte Mitte der zweiten Hälfte fahrlässig im Strafraum, woraufhin Fermín López den Außenpfosten traf (63.). War gegen diesen eine Minute später allerdings mit einer starken Rettungstat am Fünfmeterraum präsent. Note 4

Ramy Bensebaini: War auf der linken Defensivseite gegen den wuseligen Yamal sichtbar überfordert. War offensiv zwar bemüht, setzte aber kaum Akzente. Wurde vor dem 0:4 in aussichtsloser Position vom leichtfüßigen Yamal problemlos überlaufen, bevor dieser locker einnetzte. Note 5

Felix Nmecha (bis 67.): Konnte dem Spiel im defensiven Mittelfeld selten seinen Stempel aufdrücken und bekam von den Katalanen tempomäßig einige Mal die Grenzen aufgezeigt. Note 5

Julian Brandt: Präsentierte sich in der Mittelfeldzentrale durchaus bemüht, entscheidende Offensivakzente setzt er allerdings kaum. Machte in der 76. Minute einen entscheidenden Abspielfehler, den Barça per Konter ins 0:4 ummünzte. Note 5

Carney Chukwuemeka (bis 67.): Wurde nach einer Viertelstunde unsanft von Balde von den Beinen geholt, was seinen Spieltrieb aber keinesfalls beeinflusste. Setzte Guirassy in der Sturmspitze mustergültig in Szene, sodass dieser vor der Pause mehrfach ein Tor auf dem Fuß hatte (36. und 45.). Schloss auch selbst ab – wurde dabei allerdings geblockt (41.). Fiel nach guter erster Hälfte etwas ab. Dennoch: Note 3

Jamie Gittens (bis 78.): Trotz engagierter Laufleitung fehlte ihm von Beginn an etwas die Bindung zum Spiel. Hatte vor (41.) und kurz nach der Pause (47.) gute Chancen, scheiterte aber an Keeper Szczęsny und dem Außennetz. Sonst unauffällig. Note 5

Serhou Guirassy: Ließ Iñigo Martínez in der Entstehung zu Barças 1:0 beim Kopfball gewähren, sodass dieser den Ball ungestört in die Mitte vorlegen konnte. Hatte vor der Pause den Ausgleich auf dem Fuß, scheiterte aber mehrfach (36. und 45.) – teilweise nur um wenige Zentimeter. Hätte der Partie so eine andere Wendung geben können. Note 4

Karim Adeyemi (bis 45.): Verursachte durch ein ungestümes Foul den Freistoß, der das 0:1 (24.) einleitete. Sah dafür Gelb und war danach platzverweisgefährdet. Wurde deshalb zur Halbzeit ausgewechselt. Machte bis auf einen abgeblockten Schuss in der 34. Minute sonst kaum auf sich aufmerksam. Note 5

Maximilian Beier (ab 46.) Kam zur Pause für Adeyemi und mühte sich in der Offensive. Produzierte dabei aber selten Zwingendes – bis zur 89. Minute, als er den Ball im Tor unterbrachte. Doch der Treffer zählte wegen einer klaren Abseitsstellung nicht. Note 4

Salih Özcan (ab 67.): Kam für Nmecha in die Partie und ging von Beginn an mit Einsatz und Willen voran. An Barças klarer spielerischer Überlegenheit änderte aber auch das nichts. Trotzdem Note 3

Giovanni Reyna (ab 67.) Wurde für Chukwuemeka eingewechselt und sorgte durchaus für Betrieb. Hatte in der Schlussphase eine große Chance, die Szczęsny jedoch entschärfte, indem er den Ball über die Latte lenkte. Note 3

Niklas Süle: Wurde in der 78. Minute für Ryerson eingewechselt. Kam zu spät für eine Bewertung.

Julien Duranville: Wurde in der 78. Minute für Gittens eingewechselt. Kam zu spät für eine Bewertung.