t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportFußballChampions League

Champions League: BVB-Stars winkt Millionen-Prämie


Hoher Lohn bei besonderem Erfolg
BVB-Stars winkt Millionen-Prämie

Von t-online
09.04.2025Lesedauer: 1 Min.
Jubeln die BVB-Stars auch gegen den FC Barcelona?Vergrößern des Bildes
Jubeln die BVB-Stars auch gegen den FC Barcelona? (Quelle: IMAGO/Bahho Kara/imago-images-bilder)
News folgen

Mit dem FC Barcelona wartet im Viertelfinal-Hinspiel ein ganz schwerer Gegner auf Borussia Dortmund. Die Klubführung der Schwarz-Gelben hat nun aber offenbar noch einen besonderen Anreiz geschaffen.

Borussia Dortmund steht heute Abend (seit 21 Uhr im Liveticker bei t-online) beim FC Barcelona vor dem ersten entscheidenden Spiel im Viertelfinale der Champions League. Für den Einzug ins Halbfinale geht es sportlich wie finanziell um viel.

Neben der Aussicht auf ein weiteres Highlight in der Königsklasse haben die BVB-Verantwortlichen für die Spieler einen besonderen Anreiz geschaffen: Im Falle eines Erfolgs gegen das Team um Ex-Bundestrainer Hansi Flick erhält die Mannschaft eine Erfolgsprämie in Millionenhöhe.

Dritthöchste Einnahmen aller CL-Klubs

Wie die "Bild" berichtet, soll der BVB-Kader bei einem Halbfinal-Einzug mit insgesamt drei Millionen Euro belohnt werden. Die Summe würde nach dem Spiel unter den Spielern aufgeteilt. Bereits für das Erreichen des Viertelfinals hatte es eine Prämie in Höhe von zwei Millionen Euro gegeben – nach den beiden Achtelfinalduellen mit dem OSC Lille.

Im vergangenen Jahr noch hatte Dortmund in der Champions League laut Zahlen der Uefa mit 120,8 Millionen Euro die dritthöchsten Einnahmen aller teilnehmenden Klubs erzielt. Nur Real Madrid (138,8 Millionen) und Paris Saint-Germain (122,4 Millionen) lagen darüber.

Auch unabhängig von teaminternen Boni wäre das Weiterkommen daher finanziell von großer Bedeutung. Die Uefa schüttet für das Erreichen des Halbfinals 15 Millionen Euro aus. Ein wichtiger Aspekt für den Klub, der nach einer bisher schwachen Bundesliga-Saison aktuell nur auf Rang acht steht und um die erneute Qualifikation für die Champions League kämpft.

Verwendete Quellen
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom