Im Alter von 95 Jahren Langjähriger Bundesliga-Schiedsrichter ist tot

In den ersten Jahren der Fußball-Bundesliga pfiff Franz Xaver Wengenmayer 58 Spiele und war auch bei Länderspielen im Einsatz. Nun ist der erfahrene Unparteiische gestorben.
Der deutsche Fußball und der FC Bayern trauern um Franz Xaver Wengenmayer. Der ehemalige Bundesliga-Schiedsrichter ist in der Nacht zum Dienstag im Alter von 95 Jahren gestorben, teilte der FC Bayern München am Nachmittag mit. Wengenmayer war Ehrenmitglied des deutschen Rekordmeisters.
Der ehemalige Unparteiische pfiff zwischen 1965 und 1973 insgesamt 58 Bundesliga-Spiele und durfte auch Länderspiele und Partien im Europapokal betreuen. Eine seiner größten Partien war Deutschland gegen die Sowjetunion im Mai 1972, bei der das Münchner Olympiastadion eröffnet wurde.
Zuletzt stand Wengenmayer im März dieses Jahres zumindest teilweise in der Öffentlichkeit. Vom DFB wurde er zum Jubiläum 70 Jahre Schiedsrichter geehrt, auch wenn dies wegen der Corona-Maßnahmen nicht im Rahmen einer großen Veranstaltung stattfand.
"Er trug unseren Verein im Herzen wie kaum ein Zweiter"
Bayern-Präsident Herbert Hainer hob auf der Vereinswebsite die Arbeit des Verstorbenen hervor: "Franz Xaver Wengenmayer war ein leidenschaftlicher Schiedsrichter. Über sieben Jahrzehnte lang war er in unserer Schiedsrichter-Abteilung aktiv und hat das Schiedsrichterwesen weit über den FC Bayern und München hinaus geprägt."
Hainer weiter: "Er trug unseren Verein im Herzen wie kaum ein Zweiter. Man traf ihn bei jedem Spiel im Stadion, auch bei den Montagskickern war er ein engagiertes und beliebtes Mitglied. Wir werden Franz Wengenmayer immer ein ehrendes Andenken bewahren und sind in Gedanken bei seiner Familie und seinen Angehörigen."
- Mitteilung des FC Bayern