Fairplay-Tabelle der Bundesliga Nur ein Klub blieb komplett ohne Platzverweis

Wer sah wie oft Gelb, welche Mannschaft spielte am häufigsten dezimiert – ein Blick auf die Fairplay-Tabelle verrät es. Ein Spieler erwies sich dabei in dieser Saison als wahrer "König der Treter".
1.152 gelbe Karten, 35-mal Gelb-Rot, 20-mal glatt Rot – so lautet die Kartenbilanz der abgelaufenen Saison in der 1. Fußball-Bundesliga, über die das Fachmagazin "Kicker" berichtet. Manche Klubs langten dabei deutlich heftiger zu als andere: Der SC Paderborn zum Beispiel sammelte fast doppelt so viele Verwarnungen wie der SC Freiburg.
Als wahrer "König der Treter" erwies sich dabei Paderborns Klaus Gjasula: Der Mittelfeldmann der Ostwestfalen sammelte allein in dieser Saison 17 Gelbe Karten – ein Allzeitrekord. Auf ihn entfielen damit fast ein Viertel aller Verwarnungen für sein Team. Vom Platz geschickt wurde er allerdings kein einziges Mal – anders als Leon Bailey von Bayer Leverkusen, der gleich zweimal wegen Unbeherrschtheiten mit glatt Rot zum Duschen durfte.
- Transfer-News: Wer wechselt diesen Sommer?
- Rummenigge warnt: Spieler stehen vor harten Jahren
Einer einzigen Mannschaft war es vergönnt, alle 34 Saisonspiele mit voller Mannschaftsstärke zu Ende zu spielen. Am Ende der Spielzeit sollte es trotzdem nicht für den Klassenerhalt reichen. Um welches Team es sich handelt und wie fair die anderen Klubs gespielt haben, zeigt die Tabelle.
Zum Hintergrund: Die fairste Mannschaft der Saison wird anhand eines Punktesystems ermittelt. Für jede im Laufe der Saison gesammelte Gelbe Karte gibt es einen Punkt, für jede Gelb-Rote Karte drei Punkte, für eine Rote Karte fünf Punkte.
Verein | Gelb | Gelb-Rot | Rot | Punkte |
Freiburg | 41 | 1 | 1 | 49 |
Borussia Dortmund | 47 | 1 | 0 | 50 |
RB Leipzig | 47 | 3 | 0 | 56 |
Bayern München | 50 | 2 | 1 | 61 |
Augsburg | 64 | 2 | 0 | 70 |
Schalke 04 | 63 | 1 | 1 | 71 |
Hoffenheim | 64 | 1 | 1 | 72 |
Fortuna Düsseldorf | 78 | 0 | 0 | 78 |
Bayer Leverkusen | 55 | 3 | 3 | 79 |
Gladbach | 71 | 3 | 0 | 80 |
Mainz 05 | 71 | 2 | 1 | 82 |
Eintracht Frankfurt | 67 | 2 | 2 | 83 |
Wolfsburg | 67 | 2 | 2 | 83 |
Union Berlin | 65 | 3 | 2 | 84 |
Werder Bremen | 72 | 4 | 0 | 84 |
Hertha BSC | 73 | 2 | 2 | 89 |
SC Paderborn | 80 | 2 | 1 | 91 |
1. FC Köln | 77 | 1 | 3 | 95 |