Zur Stoßzeit Streik bremst Busse und Straßenbahnen in Nürnberg aus
![imago images 0472686839 imago images 0472686839](https://images.t-online.de/2024/10/2xhRrzBxOedu/0x208:4000x2250/fit-in/1920x0/strassenbahnzug-der-verkehrsbetriebe-nuernberg-an-der-haltestelle-plaerrer-tram-train-the-public-transport-companies-nuremberg-to-the-bus-stop-plaerrer-1104400677.jpg)
Wer am Donnerstagmorgen in Nürnberg unterwegs ist, sollte mehr Zeit einplanen. Ein Streik bringt die Fahrpläne der VAG aus dem Takt.
Pendler und Fahrgäste des öffentlichen Nahverkehrs in Nürnberg müssen sich am Donnerstagmorgen auf erhebliche Einschränkungen einstellen. Aufgrund mehrerer Warnstreiks kommt es zwischen 7.30 Uhr und 10.00 Uhr auf einigen Straßenbahn- und Buslinien zu Verspätungen und Ausfällen, wie die Verkehrs-Aktiengesellschaft (VAG) mitteilte.
Besonders betroffen sind die Straßenbahnlinien 4 (Gibitzenhof – Am Wegfeld), 6 (Doku-Zentrum – Westfriedhof) und 10 (Dutzendteich – Am Wegfeld), wo es auf dem gesamten Linienverlauf zu Behinderungen kommen kann. Auch die Buslinie 34 (Plärrer – Friedrich-Ebert-Platz) ist eingeschränkt: Aufgrund einer Demonstration im Bereich des Kirchenwegs wird sie in Richtung Friedrich-Ebert-Platz ab dem St. Johannisfriedhof umgeleitet, sodass die Haltestellen Klinikum Nord, Lange Zeile und Friedrich-Ebert-Platz nicht bedient werden können.
Busse können Altstadt nicht durchfahren
Die Buslinie 36 (Plärrer – Doku-Zentrum) ist von einer weiteren Demonstration betroffen, die vom Rathaus in Richtung Westtorgraben zieht. Sie wird sowohl in Richtung Plärrer als auch in Richtung Doku-Zentrum umgeleitet und kann die Altstadt nicht durchfahren. Fahrgäste müssen auf alternative Verbindungen ausweichen.
Auch im Stadtteil Sandreuth kommt es zu Einschränkungen: Die Buslinie 68 (Gustav-Adolf-Straße – Langwasser Mitte) wird zwischen Schweinau und Alemannenstraße umgeleitet, wodurch die Haltestellen Waldaustraße, Sandreuthstraße und Brehmstraße entfallen.
Fahrgäste können sich über den aktuellen Stand der Einschränkungen auf der Webseite der VAG informieren.
Beschäftigte ziehen wegen Warnstreik durch die Stadt
Grund für die Ausfälle und Fahrplanabweichungen ist die Streikwelle im öffentlichen Dienst. Bestreikt werden in Nürnberg etwa Klinikum Nord und Süd, wo jeweils Operationen entfallen müssen. Auch die Müllabfuhr und die Stadtverwaltung sind betroffen. Am Donnerstagmorgen wollen die Streikenden vom Klinikum Nord, dem Rathaus und dem Plärrer aus Richtung Kornmarkt ziehen, weshalb es zu den angekündigten Fahrtausfällen kommt. Am Kornmarkt findet um 10 Uhr eine gemeinsame Abschlusskundgebung statt.
Die Gewerkschaft Verdi fordert für die Beschäftigten eine Gehaltserhöhung von 8 Prozent, mindestens aber 350 Euro mehr im Monat, sowie drei zusätzliche freie Tage. Auszubildende sollen 200 Euro mehr erhalten. Die VAG selbst wird nicht bestreikt.
- Pressemitteilung von Verdi vom 10. Januar 2025
- vag.de: "Demo bremst Busse und Bahnen" vom 11. Februar 2025