Tzimas und Knoche fehlen Klose vor "Brett" Paderborn: "Wir wollen es krönen"

Auf den 1. FC Nürnberg wartet im Kampf um den Aufstieg ein Kracher. Gegen Paderborn fehlen weiter zwei Leistungsträger. Beim Rivalen gibt es Unruhe.
Vor dem Heimspiel gegen das "Brett" SC Paderborn am Samstag (Anpfiff: 13 Uhr) hält Trainer Miroslav Klose weiterhin bescheiden an den Saisonzielen des 1. FC Nürnberg fest. "Unsere Ziele bleiben gleich: Wir wollen einstellig bleiben", sagte der Weltmeister von 2014, der seit dem vergangenen Sommer bei den Franken an der Seitenlinie steht.
Fünf Spieltage vor Saisonende belegt der Club den achten Tabellenplatz der 2. Bundesliga und hat mit 44 Punkten eine ordentliche Ausbeute vorzuweisen. Gleichzeitig ist der Relegationsplatz in Reichweite und gerade einmal drei Zähler entfernt. "Wir sehen, dass wir oben dabei sind. Ich will aber nur von Spiel zu Spiel denken", erklärte er und schob nach: "Wir haben viel erreicht, aber wir wollen es krönen."
Tzimas und Knoche noch nicht fit
Verzichten muss Klose auch gegen Paderborn weiterhin auf zwei Stammkräfte. Innenverteidiger Robin Knoche fällt mit Wadenproblemen aus, Top-Torjäger Stefanos Tzimas fehlt aufgrund muskulärer Beschwerden. "Wir sind auf einem guten Weg, der Muskel reagiert gut", sagte Klose über den 19-Jährigen, der bereits zwölf Treffer erzielt hat. "Wir fangen an zu steigern und wir sehen ihn vielleicht bald wieder auf dem Platz."
Tzimas wird den Verein im Sommer in Richtung England zu Brighton & Hove Albion verlassen, soll aber vorher noch einmal im Trikot des FCN auflaufen. Für Knoche kommt die Partie gegen die Ostwestfalen ebenfalls zu früh: "Samstag schafft er nicht, aber die Fortschritte sind sehr gut", erklärte Klose. "Er kommt bald zur Mannschaft zurück."
Wirbel um Kwasniok lässt Klose kalt
Zum bevorstehenden Abschied von Paderborns Trainer Lukas Kwasniok wollte sich Klose nicht äußern. "Ich schätze Lukas sehr, weil er es schwer gemacht hat, uns auf Paderborn vorzubereiten", sagte der 46-Jährige. "Man sieht ganz klar seine Handschrift. Die Mannschaft steht total hinter ihm."
Die Paderborner hatten diese Woche angekündigt, dass Kwasniok den Verein am Saisonende verlässt. Er wird als Kandidat für einen Bundesliga-Posten gehandelt. Kwasniok hatte den SCP im Sommer 2021 übernommen. Zuvor hatte er den 1. FC Saarbrücken und Carl Zeiss Jena in der 3. Liga betreut.
- Mit Material der Deutschen Presse-Agentur