Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.
Zum journalistischen Leitbild von t-online.Hasen, Rätsel, Eisenbahnromantik Ostern in Nürnberg: Günstige Ausflugstipps für Familien

Da kommt garantiert keine Langeweile auf: In Nürnberg wird das Osterwochenende zum Erlebnis. Hier gibt es außergewöhnliche Tipps für den kleinen Geldbeutel.
Was wäre Ostern ohne bunte Eier, Hasen und ein bisschen Abenteuer für die Kleinen? Genau – ziemlich langweilig. Zum Glück hat Nürnberg über die Feiertage vom 18. bis 21. April einiges zu bieten: vom kostenlosen Osterausflug mit der Straßenbahn über Schatzsuchen im Tiergarten bis hin zum Kneipenquiz für die Großen. Ideal für Familien – und meist nur gegen einen kleinen Obolus.
Osterrallye im Tiergarten
Das Bionicum lädt über die gesamten Osterfeiertage zur Osterrallye mit Schatzsuche. Wer den Fragebogen ausfüllt, lernt unter anderem, wie Korallenriffe entstehen oder was Roboter von Vogelschwärmen lernen können. Wer die Schatztruhe findet, bekommt eine kleine Osterüberraschung. Am Ostersonntag ist der Osterhase sogar persönlich im Tiergarten unterwegs. Ab 11 Uhr versteckt er dort Bio-Eier für die kleinen Besucherinnen und Besucher.
- Wo? Tiergarten Nürnberg / Bionicum, Am Tiergarten 30, 90480 Nürnberg
- Wann? Freitag bis Montag, 9 bis 17 Uhr
- Wie? Eintritt für Erwachsene 20 Euro, Kinder 9,40 Euro (unter 4 Jahren frei). Weitere Infos gibt es hier.
Ostermarkt auf dem Hauptmarkt
Der traditionelle Ostermarkt lädt zum Bummeln ein. Neben klassischen Haushaltswaren gibt es handgefertigte Produkte, Körbe, Bekleidung und Holzspielzeug. Der Markt läuft noch bis Ostermontag.
- Wo? Hauptmarkt, 90403 Nürnberg
- Wann? Samstag von 10 bis 19 Uhr;
Sonntag und Ostermontag von 10 bis 19 Uhr;
Karfreitag geschlossen.
Osteraktion auf dem Frühlingsvolksfest
Seit Samstag läuft das beliebte Frühlingsfest wieder. Am Sonntag und Montag verteilen pinkfarbene Osterhasen Süßes an kleine Gäste. Dazu gibt es Musik von der Hasenband. Die historische Straßenbahn bringt Besucher vom Hauptbahnhof zum Festplatz (Dokuzentrum), und das kostenlos.
- Wo? Volksfestplatz am Dutzendteich, Bayernstraße 110, 90478 Nürnberg
- Wann? Täglich von 14 bis 23 Uhr; Sonn- und Feiertage ab 13 Uhr ; Fr./Sa./Ostersonntag bis 24 Uhr
- Wie? Alles Weitere auf der Website.
Familienrundgang im Museum für Kommunikation
Voll cool oder sehr komisch? Bei einer Führung im Kommunikationsmuseum geht es für Groß und Klein um seltsame und spannende Dinge im Museum – zum Anfassen, Ausprobieren und Staunen.
- Wo? Museum für Kommunikation, Lessingstraße 6, 90443 Nürnberg
- Wann? Sonntag, 20. April, 15 bis 16 Uhr
- Wer? Kinder ab 5 Jahren und ihre (Groß-)Eltern
- Wie? Erwachsene 9 Euro, Kinder 5 Euro, Familienkarte 18 Euro. Mehr Infos hier.
- Ausflugstipp: Wie in der Toskana: Urlaub mitten in Bayern
Agnes Dürer – Kostümführung für Kinder
Die historische (verkleidete) Agnes Dürer führt als Ehefrau des berühmten Künstlers durch dessen ehemaliges Wohnhaus – eine lebendige und kindgerechte Zeitreise.
- Wo? Albrecht-Dürer-Haus, Albrecht-Dürer-Str. 39, 90403 Nürnberg
- Wann? Sonntag, 20. April, 15 bis 16 Uhr
- Wer? Kinder ab 5 Jahren und Begleitung
- Wie? Erwachsene 5 Euro, Kinder 2 Euro. Zur Website hier entlang.
Ostereiersuche im DB Museum
Im Deutsche-Bahn-Museum werden am Ostermontag viele bunte Eier versteckt. Wer alle findet, erhält ein Lösungswort und darf anschließend basteln. Die Eierjagd führt Kinder durch historische Züge und interaktive Ausstellungen, bei denen auch Erwachsene ins Staunen kommen.
- Wo? DB Museum, Lessingstraße 6, 90443 Nürnberg
- Wann? Montag, 11 bis 13 Uhr
- Wer? Kinder ab 5 Jahren und ihre Eltern.
- Wie? Eintritt kostet für Kinder ab 6 Jahren 5 Euro, Erwachsene 9 Euro, Familienkarte 18 Euro. Anmeldung für die Aktion erforderlich, siehe Webseite.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Kneipenquiz im "Tellerrand"
Am Montagabend wird’s knifflig: Beim Kneipenquiz in der Wiesenstraße ist Wissen aus Popkultur, Heimatkunde und Grundschulstoff gefragt. Wer sich testen möchte, ist hier genau richtig. Der Eintritt ist frei.
- Wo? "Zum Tellerrand", Wiesenstraße 21, 90443 Nürnberg
- Wann? Montagabend, reservierte Tische ab 18 Uhr
- Wer? Erwachsene, maximal 4 Personen pro Team
- Wie? Anmeldung per Mail. Mehr Infos über den Instagram-Kanal.
- Eigene Recherchen
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.