t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalNürnberg

Wildgarten Furth im Wald als Ausflugstipp: Naturerlebnis für die Familie


Außergewöhnliche Perspektiven
Für die ganze Familie: Dieser Park zeigt die Natur von unten

Von t-online, krei

Aktualisiert am 19.04.2025 - 10:42 UhrLesedauer: 2 Min.
Ist das etwa ein echtes Dino-Skelett? Das lässt sich nur bei einem Besuch im Wildgarten Furth im Wald herausfinden.Vergrößern des Bildes
Ist das etwa ein echtes Dino-Skelett? Das lässt sich nur bei einem Besuch im Wildgarten Furth im Wald herausfinden. (Quelle: Wildgarten Furth im Wald)
News folgen

Noch ein Last-Minute-Ausflugstipp für die Feiertage gesucht? Dinoskelett, Mammut und ein Teich von unten: Diese besondere Anlage bietet etwas für jeden Entdecker-Geschmack.

Der Wildgarten in Furth im Wald verbindet Naturpädagogik mit künstlerischer Gestaltung. Das Gelände eignet sich für einen informativen Ausflug in die Oberpfalz. Ein Naturerlebnis der besonderen Art, einzigartig in dieser Form. Und das für jedes Alter.

Der Wildgarten im Oberpfälzer Landkreis Cham und nahe der Grenze zu Tschechien richtet sich an alle mit Interesse an Natur und Umwelt. Der Park wurde 1990 eröffnet und umfasst heute eine Fläche von etwa 100.000 Quadratmetern. Zentrale Attraktion ist eine begehbare Teichstation, in der Besucher unterhalb der Wasseroberfläche Fische in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten können. Dieses Beobachtungskonzept ist im süddeutschen Raum in dieser Form selten zu finden.

Gestaltung basiert auf Naturmaterialien

Das weitläufige Gelände des Wildgartens ist als Rundweg angelegt und kombiniert Naturbeobachtung mit Kunst- und Lernstationen. Die Wanderung dauert um die zwei Stunden, ist auf der Internetseite zu lesen. Neben Skulpturen, beweglichen Objekten und einem großen Baumhaus gibt es zahlreiche interaktive Elemente zu entdecken, darunter ein Dinoskelett, ein künstliches Mammut sowie thematisch gestaltete Bereiche wie ein Moor oder ein Labyrinth. Die Gestaltung basiert überwiegend auf Naturmaterialien.

Preise und Öffnungszeiten

Ein Ticket für Erwachsene kostet 6 Euro. Kinder zwischen 6 und 17 Jahren zahlen 5 Euro. Laut Wildgarten ist nur Barzahlung möglich. Weitere Informationen gibt es hier.

Das Gelände ist täglich von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Von Mai bis Oktober finden dienstags, donnerstags und sonntags um 14 Uhr öffentliche Führungen statt. Dank seiner barrierearmen Wegeführung ist ein Großteil des Areals auch für mobilitätseingeschränkte Personen zugänglich.

Erreichbarkeit von Nürnberg aus

Mit dem Zug: Ab Nürnberg Hauptbahnhof erfolgt die Anreise über Schwandorf oder Cham nach Furth im Wald. Das geht mit dem Regionalexpress, den man auch mit dem Deutschlandticket nutzen kann. Die Fahrt dauert etwa zwei Stunden. Vom Bahnhof Furth im Wald ist der Wildgarten zu Fuß in rund 15 Minuten erreichbar.

Mit dem Auto: Die Fahrt mit dem Pkw dauert etwa zwei Stunden. Anfahrt zum Beispiel über die A6 und B20. Ein öffentlicher Wanderparkplatz befindet sich an der Dabergstraße, direkt neben dem Freibad. Von dort sind es etwa 150 Meter zu Fuß bis zum Eingang.

Verwendete Quellen
  • Anfrage per Mail an Wildgarten
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom