Größte deutsche Spende im Wahlkampf Kölner spendet Millionensumme an SPD
![Das Logo der SPD leuchtet beim SPD-Bundesparteitag. Das Logo der SPD leuchtet beim SPD-Bundesparteitag.](https://images.t-online.de/2021/12/91305026v2/454x23:786x442/fit-in/786x0/das-logo-der-spd-leuchtet-beim-spd-bundesparteitag-im-mittelpunkt-der-veranstaltung-steht-die-wahl-der-neuen-parteivorsitzenden.jpg)
Zwei Wochen vor der Bundestagswahl überrascht ein Kölner Unternehmer mit einer Riesenspende an die SPD. Seine Begründung ist kurios.
Der Kölner Unternehmer Dr. Maximilian Oehl hat wenige Wochen vor der Bundestagswahl 1,5 Millionen Euro an die SPD gespendet. Es ist die größte Summe eines deutschen Unternehmers im laufenden Wahlkampf. Nur die AfD hatte mit einer Spende von fast 2,35 Millionen Euro einen höheren Einzelbetrag erhalten – allerdings aus Österreich.
Die SPD veröffentlichte die Spende des in Köln geborenen Oehl im Großspendenregister des Bundestags. Formal stammt sie von dessen Werbeagentur Mediaforce mit Sitz im nordrhein-westfälischen Mönchengladbach. Oehl unterstützt die Sozialdemokraten allerdings nicht direkt mit der Summe, sondern in Form von Wahlwerbespots, die zur Wahl der Partei von Kanzler Olaf Scholz aufrufen.
Köln: Millionenspende an die SPD kurz vor der Bundestagswahl
Die Videos haben laut Angaben von Mediaforce einen Gegenwert von 1,5 Millionen Euro. "Wieso die SPD? Weil es gerade hier Mobilisierungspotenzial bei verloren gegangenen und teils extremistischen Parteien zuneigenden Wähler*innen gibt", begründet Geschäftsführer Oehl seine Entscheidung für die Sozialdemokraten.
Die Wahlwerbespots sollen dabei vor allem in den sozialen Medien ausgespielt werden. "Während Millionen Menschen auf den Straßen für die Demokratie demonstrieren, entsteht im digitalen Raum ein gegenteiliger Eindruck: Rechtsextreme Akteure dominieren den digitalen Diskurs", heißt es in einer Mitteilung von Mediaforce. Es würde gezielt Desinformation verbreitet, um rechtsextreme Ideologien zu normalisieren und die politische Mitte zu verschieben.
Die SPD darf sich damit kurz vor der Wahl über eine beträchtliche Spende freuen, auch weil zuletzt vor allem CDU und FDP Großspenden erhalten hatten. Gesetzlich sind Parteien dazu verpflichtet, Spenden ab einem Wert von 35.000 Euro anzuzeigen.
Maximilian Oehl: Kölner Jurist spendet Rekordsumme an SPD
Maximilian Oehl wurde 1987 in Köln geboren und studierte Jura an der Universität zu Köln. Er ist Gründungsvorsitzender der Refugee Law Clinics Deutschland, die Rechtsberatung für Geflüchtete an deutschen Universitäten anbietet. Mit seiner Agentur Mediaforce arbeitete er unter anderem mit der Deutschen Fußball-Liga (DFL) zusammen und engagierte sich vor den Landtagswahlen 2024 in Thüringen, Sachsen und Brandenburg gegen Rechtsextremismus.
In den vergangenen Wochen hatten mehrere Kölner Großspenden an verschiedenste Parteien abgegeben. "AnnenMayKantereit"-Sänger Henning May spendete 100.000 Euro an die Grünen, Ex-Rimowa-Chef Dieter Albert Richard Morszeck überwies eine halbe Million Euro an die SPD. Kurz vor der Mediaforce-Spende wurden zwei weitere Großspenden aus Köln gemeldet: Immobilienunternehmer Wolfgang von Moers spendete 100.000 Euro an die CDU, Vermögensverwalter Kurt von Storch überwies 50.000 Euro an die Christdemokraten.