t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalKöln

Köln: Diakonie sucht nach verheerendem Brand neue Lagerhalle


Nach Brand im Spendenlager
"Wir waren alle geschockt": Diakonie sucht Lagerhalle

Von t-online, snh

23.01.2025Lesedauer: 2 Min.
Fahnen der Diakonie MichaelshovenVergrößern des Bildes
Fahnen der Diakonie Michaelshoven (Symbolbild): Das Spendenlager der Diakonie wurde durch einen Brand komplett zerstört. (Quelle: Diakonie Michaelshoven)
News folgen

Ein Großbrand hat das Spendenlager der Diakonie Michaelshoven in Köln völlig zerstört. Die Organisation sucht nun dringend eine Ersatzhalle, um neue Spenden entgegennehmen zu können.

In der Nacht von Sonntag auf Montag hat ein Großbrand das Spendenlager der Diakonie Michaelshoven in Köln-Kalk an der Dillenburger Straße vollständig zerstört. Sämtliche Sachspenden, darunter Kleidung, Spielzeug und Möbel sind den Flammen zum Opfer gefallen, wie der Evangelische Kirchenverband Köln und die Feuerwehr mitteilten. Lesen Sie hier mehr dazu.

Susanne Hahmann, Geschäftsführerin der Sozialen Hilfen bei der Diakonie Michaelshoven, äußerte sich tief betroffen über das Ereignis: "Wir waren alle geschockt, es gab weinende Mitarbeitende, die vor dem verbrannten Spendenlager standen." Das zerstörte Lager war zentral für die Annahme und Verteilung von Sachspenden an die sechs Fairstore-Sozialkaufhäuser in Köln und Umgebung. Die Diakonie sucht nun dringend eine neue Lagerhalle mit einer Fläche von etwa 600 Quadratmetern.

Empfohlener externer Inhalt
Instagram
Instagram

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Sachspenden können noch nicht entgegengenommen werden

Hahmann betonte die Dringlichkeit des Anliegens: "Da die Bestände in unseren sechs Fairstore-Kaufhäusern von Nachlieferungen abhängig sind, brauchen wir ganz dringend eine neue Lagerhalle." Viele Menschen hätten bereits ihre Unterstützung durch Sachspenden angeboten, jedoch sei dies momentan noch nicht möglich. "Wir müssen allerdings erst mal die Logistik vorbereiten und können daher aktuell noch keine Sachspenden annehmen", so Hahmann.

Die Diakonie sei dankbar für die Solidarität und Unterstützung aus der Öffentlichkeit. "Wir sind zutiefst berührt von der unzähligen Anteilnahme und der Unterstützung, die wir in den letzten Stunden erfahren haben", erklärte Hahmann weiter.

Hinweise zu möglichen neuen Standorten für das Lager können an Ina Winkler (Standortentwicklung) unter 0221 99561021 oder per E-Mail an I.winkler@diakonie-michaelshoven.de weitergegeben werden.

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom