t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalKöln

Köln: Großbrand in Kalk zerstört Spendenlager der Diakonie


Großbrand in Köln-Kalk
Lager der Diakonie zerstört – neue Details zum Feuer

Von t-online, jon, fe

Aktualisiert am 20.01.2025Lesedauer: 2 Min.
imago images 0765147156Vergrößern des Bildes
Ein Feuerwehrfahrzeug im Einsatz. (Symbolbild) (Quelle: IMAGO/onemorepicture / Thorsten Wagner)
News folgen

Schock in Köln: Im Spendenlager der Diakonie in Kalk brennt es. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Köln waren im Einsatz.

Ein Großbrand im Spendenlager der Diakonie in Köln-Kalk hat am Sonntagabend einen massiven Feuerwehreinsatz ausgelöst. Wie die Feuerwehr Köln berichtet, ging gegen 20.50 Uhr bei der Leitstelle die Meldung über einen Brand an der Dillenburger Straße 65 ein. Zwei Jugendliche alarmierten laut Polizei die Einsatzkräfte. nachdem sie über der Lagerhalle Rauch aufsteigen sahen. Vor Ort zeigte sich das Ausmaß schnell: Das Erdgeschoss eines vierstöckigen Gebäudes stand lichterloh in Flammen.

Die Feuerwehr leitete umgehend einen massiven Löschangriff ein, bei dem insgesamt acht Strahlrohre eingesetzt wurden. Unterstützung leisteten fünf Löschgruppen der Freiwilligen Feuerwehr sowie ein Löschunterstützungsfahrzeug. Trotz des schnellen Eingreifens konnte das gesamte Spendengut der Diakonie, das im Lager untergebracht war, nicht gerettet werden. Der entstandene Schaden ist hoch, verletzte wurde jedoch niemand. Die Ursache des Brandes ist weiterhin unklar und wird von der Kriminalpolizei untersucht.

Spendenlager der Diakonie in Kalk durch Feuer völlig zerstört

Die Löscharbeiten gestalteten sich als besonders schwierig, da große Mengen an Kleidung im Gebäude brannten und das Feuer immer wieder aufflammte. Gegen 21.50 Uhr konnte die Feuerwehr die Lage unter Kontrolle bringen, jedoch dauerten die Nachlöscharbeiten noch mehrere Stunden. Um die erschöpften Einsatzkräfte zu unterstützen, wurde auf dem Gelände der Werkfeuerwehr der Deutz AG eine Versorgungsstation eingerichtet.

Während des Einsatzes kam es in der Nähe zu einem weiteren Brand: Ein Bauwagen fing Feuer, konnte jedoch schnell von bereitstehenden Feuerwehrkräften gelöscht werden. Auch die Ursache für dieses Feuer ist unklar. Verletzt wurde bei beiden Ereignissen niemand. Insgesamt waren 90 Einsatzkräfte und 23 Fahrzeuge beteiligt.

Köln-Kalk: Polizei ermittelt nach Bränden

Die Kriminalpolizei ermittelt nun wegen des Verdachts der vorsätzlichen Brandstiftung und prüft, ob das Feuer in der Diakonie und der Brand des Bauwagens zusammenhängen. Gleichzeitig suchen die Ermittler nach Zeugen, die Angaben zum Geschehen machen können. Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 0221 229-0 oder per E-Mail an poststelle.koeln@polizei.nrw.de entgegen.

Das Spendenlager der Diakonie, das vollständig zerstört wurde, unterstützte Bedürftige mit Kleidung und Sachspenden.

Transparenzhinweis
Verwendete Quellen
  • presseportal.de: Mitteilung der Polizei Köln vom 20. Januar 2025

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom