t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalKöln

Kölner Dom abgesperrt: Bombenentschärfer im Einsatz


Verdacht auf Bombe
Kofferfund am Kölner Dom – neue Infos

Von t-online, shh, fe, snh

Aktualisiert am 21.02.2025 - 12:41 UhrLesedauer: 2 Min.
Polizei vor dem Kölner Dom: Wegen eines Kofferfunds war die Domplatte abgesperrt.Vergrößern des Bildes
Polizei vor dem Kölner Dom: Wegen eines Kofferfunds war die Domplatte abgesperrt. (Quelle: Shonai Halfbrodt)
News folgen

Vor dem Kölner Dom wurde ein verdächtiger Koffer gefunden. Ein Bombenentschärfungsteam ist im Einsatz.

Der Kölner Dom ist wegen des Verdachts auf eine Kofferbombe am Freitagmorgen, dem 21. Februar, weiträumig abgesperrt worden. Gegen 8.40 Uhr sei ein unbekannter Koffer am Hauptportal des Doms von Passanten gefunden worden, wie ein Sprecher der Polizei auf Anfrage von t-online bestätigte. Kurz darauf wurde ein Bombenentschärfungskommando aus Düsseldorf angefordert.

Die Domplatte war für die Öffentlichkeit für mehrere Stunden gesperrt. Ab kurz nach 11 Uhr waren Entschärfungsspezialisten vor Ort und untersuchten den Koffer, teilte die Polizei auf Anfrage weiter mit. Der Koffer wurde mit einem Röntgengerät auf gefährliche Stoffe gescannt und anschließend abtransportiert. Er wurde demnach am Vormittag, an einem der Griffe des Hauptportals hängend, entdeckt.

Polizeieinsatz am Kölner Dom: Domplatte abgesperrt

Der Koffer war laut Informationen von t-online dunkelblau bis violett und hatte etwa Handgepäckgröße. Er wurde von den Entschärfern gegen 12 Uhr vor dem Hauptportal gesichert. Die Sperrung wurde gegen 12.30 Uhr aufgehoben. Im Koffer hätte sich nichts befunden, sagten die Ermittler einer Reporterin vor Ort. Die polizeiliche Videoüberwachung am Dom hat bisher keine Hinweise auf einen möglichen Täter geliefert.

Auf der Plattform X äußert sich der Kölner Dom- und Stadtdechant Robert Kleine zu dem Polizeieinsatz. Laut Kleine sei am Freitagmorgen von einem Unbekannten ein Koffer am Hauptportal der Kathedrale angebracht worden. Der Dom konnte zunächst weiterhin über das Nordportal betreten werden, gegen 11.30 Uhr wurde er dann allerdings komplett abgesperrt.

Empfohlener externer Inhalt
X
X

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Die Dompropstei schreibt auf Facebook, dass auch der Südturm des Doms evakuiert worden sei. Das Mittagsgebet musste wegen des Polizeieinsatzes ausfallen. "Wir hoffen, dass sich der verdächtige Gegenstand als ungefährlich herausstellt", hieß es in dem Beitrag weiter. "Wenn das der Fall ist, sind wir guter Hoffnung, den Dom und seine Sonderbereiche schnell wieder für die Öffentlichkeit freigeben zu können."

Kofferfunde in Köln: Sicherheitsmaßnahmen verschärft

Erst vor wenigen Monaten hatte eine Reihe von Kofferfunden in der Kölner Innenstadt die Bevölkerung in Aufruhr versetzt. Einer der Koffer wurde nur wenige Hundert Meter entfernt auf dem Weihnachtsmarkt am Kölner Heumarkt gefunden. Nach der Evakuierung entdeckten die Ermittler in dem Koffer nur große Mengen Sand. Die Täter sind bis heute unbekannt.

Wenige Tage zuvor war bereits der Weihnachtsmarkt am Rudolfplatz evakuiert worden, nachdem dort ebenfalls ein Koffer entdeckt worden war. Auf Anfrage von t-online erklärte die Kölner Staatsanwaltschaft vor wenigen Wochen, dass es nach wie vor keine heiße Spur im Fall der Kofferfunde gebe. Die Sicherheitsmaßnahmen am Kölner Dom waren nach den Funden erhöht worden. 2023 waren am Tag vor Heiligabend Anschlagspläne auf das weltberühmte Wahrzeichen vereitelt worden.

Verwendete Quellen
  • Anfrage bei der Polizei Köln (telefonisch)
  • facebook.com: Beitrag der Dompropstei vom 21. Februar 2025
  • x.com: Beitrag von Stadtdechant Robert Kleine vom 21. Februar 2025
  • Reporterin vor Ort

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Themen



Telekom