t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalDüsseldorf

Flughafen Düsseldorf: Reisende mit Medikamenten aus der Türkei gestoppt


Zoll entdeckt Ampullen
Reisende mit Medikamenten aus der Türkei gestoppt

Von t-online
Aktualisiert am 24.04.2025 - 10:17 UhrLesedauer: 1 Min.
imago257957329Vergrößern des Bildes
Kontrolle am Düsseldorfer Flughafen (Archivbild): Der Zoll beschlagnahmte Medikamente bei der Einreise einer Frau aus der Türkei. (Quelle: Lars Heidrich /imago-images-bilder)
News folgen

Am Düsseldorfer Flughafen entdeckt der Zoll im Gepäck einer 40-Jährigen zahlreiche Medikamenten-Ampullen aus der Türkei. Den Angaben der Frau trauen die Zöllner nicht.

Der Zoll hat bereits am Freitag, 18. April, am Düsseldorfer Flughafen eine 40-jährige Frau aus Bottrop bei der Einreise aus der Türkei gestoppt. Wie erst jetzt mitgeteilt wurde, baten die Beamten die 40-Jährige zur Kontrolle ihres Reisegepäcks, nachdem diese den Bereich für anmeldefreie Waren durch den grünen Ausgang verlassen wollte.

Auf Röntgenbildern entdeckten die Beamten dann mehrere Ampullen, woraufhin sie das Gepäck öffneten. Bei der Durchsuchung fanden die Zöllner verschiedene Medikamente, darunter 40 Insulin-Infusionen, Antibiotika und Botox-Pulver zur Herstellung von Injektionslösungen. Überdies enthielt das Gepäck Hyaluronsäure für Mesotherapie sowie Produkte zur Behandlung von Cellulite und Fettdepots in der Haut.

Die Frau gab an, dass die Medikamente teilweise Geschenke seien und sie diese für den Eigenbedarf nutze. Sie verwende etwa das Insulin zur Behandlung von Adipositas und injiziere sich das Botox selbst. Da die Beamten an den Angaben zweifelten, leiteten sie ein Strafverfahren wegen des Verdachts auf einen Verstoß gegen das Arzneimittelgesetz ein und stellten die Medikamente sicher.

Verwendete Quellen
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom