Aus unserer Lokalredaktion
Busse und Bahnen fallen aus Marathon-Chaos am Sonntag: Diese Linien fahren trotzdem
Von t-online
23.04.2025 - 17:12 UhrLesedauer: 4 Min.

Wegen des Marathons fallen am Sonntag viele Bahn- und Busverbindungen aus. Einige Linien sind von den Sperrungen aber nicht betroffen.
Rund 15.000 Läufer gehen am Sonntag (27. April) beim Marathon in Düsseldorf an den Start. Da die Läufer Vorfahrt auf den Straßen haben, müssen zahlreiche Bus- und Bahnlinien in der ganzen Stadt ihre Fahrt von etwa 6 bis 16 Uhr unterbrechen oder eine Umleitung aufnehmen.
Die Rheinbahn empfiehlt allen Fahrgästen, auf die U-Bahnen umzusteigen, denn die Linien U72, U73, U75, U76, U78 und U79 sind von den Sperrungen nicht betroffen. Auch die S-Bahnen sollen für Ziele in Bilk, Hamm und Derendorf genutzt werden.
Ein Überblick der Bahnen, die von den Sperrungen betroffen sind:
- U71: Die Bahnen fahren, aus Volmerswerth kommend, ab der Haltestelle "Wehrhahn S" über die Strecke der Linie U73 und enden an der Haltestelle "Staufenplatz". Von hier aus fahren die Bahnen wieder zurück nach Volmerswerth. Der gesperrte Abschnitt zwischen den Haltestellen "Wehrhahn S" und "Heinrichstraße" muss entfallen.
- 701: Die Bahnen enden, vom Dome/Am Hülserhof kommend, an der Haltestelle "Heinrichstraße", wenden und fahren wieder zurück. Der gesperrte Abschnitt zwischen den Haltestellen "Heinrichstraße" und "Vennhauser Allee" entfällt.
- 704: Die Bahnen enden, von der Universität kommend, an der Haltestelle "Hauptbahnhof", wenden und fahren wieder zurück. Der gesperrte Abschnitt zwischen den Haltestellen "Hauptbahnhof" und "Merziger Straße" muss entfallen.
- 705, 707 und 708: Die Linien entfallen.
- 706: Die Bahnen fahren, von Am Steinberg kommend, ab der Haltestelle "Flingern S" über die Strecke der Linie 709 und enden an der Haltestelle "Hoffeldstraße". Von hier aus wenden die Bahnen über die Bruchstraße und fahren wieder zurück. Der gesperrte Abschnitt zwischen den Haltestellen "Flingern S" und "Hamm S" entfällt.
- 709: Die Bahnen fahren zwischen den Haltestellen "Hauptbahnhof" und "Bilker Kirche" eine Umleitung über die Strecke der Linie 707. Der Abschnitt zwischen den Haltestellen "Hauptbahnhof" und "Bilker Kirche" muss entfallen.
- SB50, 780, 782 und 785: Die Busse fahren in Richtung Innenstadt ab der Haltestelle "Uni-Kliniken" zum Hauptbahnhof, Bussteig 9. Vom Bussteig 10 aus fahren die Busse die Strecke wieder zurück. Der Abschnitt zwischen den Haltestellen "Uni-Kliniken" und "Heinrich-Heine-Allee" beziehungsweise "Rheinterrasse" muss entfallen.
- SB51: Die Busse fahren zwischen den Haltestellen "Büderich, Landsknecht" und "Airport City Ost" eine großräumige Umleitung. Der gesperrte Abschnitt zwischen den Haltestellen "Büderich, Landsknecht" und "Airport City Ost" muss entfallen.
- 721: Die Busse fahren, vom Flughafen kommend, ab der Haltestelle "Nordfriedhof" über die Uerdinger Straße zur Endhaltestelle "Theodor-Heuss-Brücke" der Linie 729 und wieder zurück in Richtung Flughafen. Vom Gothaer Weg kommend, enden die Busse an der Haltestelle "Worringer Platz" und fahren wieder zurück in Richtung Tannenhof. Der gesperrte Abschnitt zwischen den Haltestellen "Nordfriedhof" und "Worringer Platz" entfällt.
- 723: Die Busse enden, von Eller kommend, bereits an der Haltestelle "Georg-Schulhoff-Platz". Der gesperrte Abschnitt zwischen den Haltestellen "Georg-Schulhoff-Platz" und "Hafen, Plange Mühle" muss entfallen.
- 725: Die Busse fahren, von Gerresheim kommend, ab der Haltestelle "Graf-Recke-Straße" über die Heinrichstraße und die Strecke der Linie 834 bis zur Haltestelle "Heinrichstraße". Dort wenden die Busse und fahren den Weg wieder zurück. Der gesperrte Abschnitt zwischen den Haltestellen "Graf-Recke-Straße" und "Zoo S" muss entfallen.
- 726: Die Busse enden, aus Volmerswerth kommend, bereits an der Haltestelle "Georg-Schulhoff-Platz". Der gesperrte Abschnitt zwischen den Haltestellen "Georg-Schulhoff-Platz" und "Maxplatz" muss entfallen.
- 732: Die Busse enden, aus Eller kommend, bereits an der Haltestelle "Kirchplatz", wenden und fahren wieder zurück. Der gesperrte Abschnitt zwischen den Haltestellen "Kirchplatz" und "Lausward" entfällt.
- 733: Die Busse enden, aus Hubbelrath kommend, an der Haltestelle "Heinrichstraße", wenden und fahren wieder zurück. Der gesperrte Abschnitt zwischen den Haltestellen "Heinrichstraße" und "St.-Vinzenz-Krankenhaus" muss entfallen.
- 737: Die Busse fahren, von Erkrath kommend, ab der Haltestelle "Lichtstraße" eine Umleitung bis zum Hauptbahnhof, Bussteig 17. Von dort geht es wieder zurück nach Erkrath. Der gesperrte Abschnitt zwischen den Haltestellen "Lichtstraße" und "Hauptbahnhof" muss entfallen.
- 752 und 754: Die Busse fahren, von Ratingen kommend, ab der Haltestelle "Derendorf S" zur Haltestelle "Theodor-Heuss-Brücke" der Linie 729 und von dort wieder zurück in Richtung Ratingen. Der gesperrte Abschnitt zwischen den Haltestellen "Derendorf S" und "Hauptbahnhof" entfällt.
- 833: Die Busse fahren, vom Heerdter Krankenhaus kommend, ab der Haltestelle "Schiessstraße" eine Umleitung und enden an der Haltestelle "Belsenplatz, Steig 8". Von hier aus fahren sie eine Umleitung zurück in Richtung Heerdter Krankenhaus. Der gesperrte Abschnitt zwischen den Haltestellen "Schiessstraße" und "Belsenplatz" muss entfallen.
- 834: Die Busse fahren in Richtung Oberkassel ab der Haltestelle "Niederkasseler Kirchweg" eine Umleitung und enden an der Haltestelle "Comeniusplatz" der Linie 835. Von hier aus fahren die Busse eine Umleitung und wieder zurück in Richtung Hauptbahnhof. Der gesperrte Abschnitt zwischen den Haltestellen "Niederkasseler Kirchweg" und "Belsenplatz" muss entfallen. Außerdem fahren die Busse in Richtung Oberkassel zwischen den Haltestellen "Engerstraße" und "Clara-Viebig-Straße" eine Umleitung. In Richtung Hauptbahnhof fahren die Busse zwischen den Haltestellen "Ludwig-Beck-Straße" und "Lindenstraße" eine Umleitung. Die gesperrten Abschnitte zwischen den Haltestellen "Engerstraße" und "Clara-Viebig-Straße" sowie "Lindenstraße" und "Ludwig-Beck-Straße" entfallen.
- 835 und 836: Die Busse enden, aus Holthausen kommend, bereits an der Haltestelle "Kirchplatz", wenden und fahren wieder zurück. Der gesperrte Abschnitt zwischen den Haltestellen "Kirchplatz" und "Comeniusplatz" beziehungsweise "Am Seestern" muss entfallen.
Verwendete Quellen
- Mitteilung der Rheinbahn vom 23. April 2025 (per E-Mail)