t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalDüsseldorf

Düsseldorf: "Phönix Tower" soll das höchste Wohngebäude der Stadt werden


120-Meter-Hochhaus geplant
Das höchste Wohngebäude Düsseldorfs: "Phönix Tower"

Von t-online, gaa

Aktualisiert am 24.04.2025 - 11:43 UhrLesedauer: 2 Min.
Der zukünftige "Phönix Tower" (Visualisierung): Er soll 120 Meter hoch werden.Vergrößern des Bildes
Der zukünftige "Phönix Tower" (Visualisierung): Er soll 120 Meter hoch werden. (Quelle: ARGE ASTOC/PSP/Sauerbruch Hutton)
News folgen

Nexus kauft das Areal an der Mercedesstraße. Dort soll ein neues Hochhaus gebaut werden. Das Projektvolumen liegt im dreistelligen Millionen-Euro-Bereich.

Projektentwickler Nexus mit Sitz in Düsseldorf hat mit der Adler Group einen Kaufvertrag für das bislang unter "Upper Nord Tower" bekannte und 4.550 Quadratmeter große Areal an der Mercedesstraße in Mörsenbroich abgeschlossen. Wie der Vermittler, die Aengevelt Immobilien GmbH, am Donnerstag (24. April) mitteilt, ist auf dem Grundstück die Errichtung eines Gebäudeensembles namens "Phönix Tower" geplant. Er soll das höchste Wohngebäude Düsseldorfs werden.

Der Hochhausbau soll etwa 120 Meter hoch werden und eine Fläche von rund 45.000 Quadratmetern umfassen. Rund 400 Wohneinheiten sowie ein Hotel und eine Kita befinden sich in der Planung, das Projektvolumen liegt im dreistelligen Millionen-Euro-Bereich. In Abhängigkeit vom weiteren Genehmigungsverfahren ist laut Aengevelt ein Baustart noch in diesem Jahr möglich.

Neues Hochhaus in Düsseldorf soll 120 Meter hoch werden

Murat Beyazyüz, Geschäftsführer von Nexus, sagt: "Wir werden an diesem Standort nicht nur das höchste Wohngebäude Düsseldorfs errichten, sondern auch hohe Ansprüche an Qualität und Nachhaltigkeit umsetzen." Für Aengevelt war Nexus die erste Wahl für das Projekt, "da sie nicht nur bereits vor Ort engagiert ist, sondern als erfolgreicher und erfahrener Erwerber über die notwendigen Kenntnisse und Erfahrungen sowie die entsprechende Kapitalausstattung verfügt“, sagt Oliver Lederer. Nexus hatte bereits im August 2024 das als "Ando-Tower" bekannte Grundstück in Mörsenbroich erworben und suchte an dem Standort eine weitere Projektmöglichkeit.

Zufrieden mit dem Deal ist auch Düsseldorfs Oberbürgermeister Stephan Keller (CDU). Der avisierte Nutzungsmix berücksichtige den dringend benötigten Wohnraum in der Stadt und halte gleichermaßen die Infrastruktur für Bewohner und Übernachtungsgäste bereit. "Wir unterstützen einen schnellen Projektstart des 'Phönix-Tower'“, sagt Keller.

Verwendete Quellen
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom