Immer noch über 10 Prozent Arbeitslosenzahl in Berlin minimal gesunken

Die Arbeitslosenquote in Berlin bleibt über der 10-Prozent-Marke. Im Vergleich zum Vormonat gibt es eine kleine Veränderung.
Die Arbeitslosigkeit in Berlin ist im Februar minimal gesunken. Wie die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit mitteilte, waren 215.422 Menschen in der Hauptstadt ohne Job. Das sind 577 weniger als im Januar.
Im Vergleich zum Vorjahr zeigt sich jedoch ein deutlicher Anstieg der Arbeitslosigkeit in Berlin. Im Februar 2023 waren 15.012 Menschen weniger arbeitslos gemeldet. Die Quote lag damals bei 9,7 Prozent.
Die Arbeitslosenquote im Februar dieses Jahres dagegen liegt mit 10,2 Prozent weiterhin über der 10-Prozent-Marke, die im Januar erstmals seit Mai 2021 wieder überschritten worden war. Die aktuellen Zahlen basieren auf Daten, die bis zum 12. Februar erfasst wurden.
- Nachrichtenagentur dpa
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.