t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalBerlin

Berlin: Streit um Nahost-Konflikt – Mann in U7 verletzt


Kopf gegen Waggon-Wand geschlagen
Streit um Nahost-Konflikt: Mann in U7 verletzt

Von dpa, t-online
Aktualisiert am 25.04.2025 - 19:06 UhrLesedauer: 1 Min.
Berlin, Deutschland, 17.04.2025: Oranienplatz: Pro-Palästina-Demo und Gegenprotest: Demonstranten haben sich versammelt, die Fahnen der Palästinenser und von Israel sind optisch nebeneinander zu sehen, die Protestgruppen standen aber auf verschiedenen StraßenseitenVergrößern des Bildes
Flaggen von Israel und Palästina (Archivbild): In einer Berliner U-Bahn soll sich ein Streit über den Nahostkonflikt zu einem brutalen Angriff entwickelt haben. (Quelle: IMAGO/dts Nachrichtenagentur)
News folgen

In Berlin wird ein 35-Jähriger in einer U-Bahn attackiert, weil er sich pro-israelisch äußert. Der Täter flüchtet nach dem Angriff unerkannt.

Ein 35-jähriger Mann ist am Donnerstagabend in der Berliner U-Bahnlinie U7 bei einem Streit offenbar über den Nahost-Konflikt verletzt worden. Der Vorfall ereignete sich auf der Fahrt Richtung Hermannplatz, wie die Polizei mitteilte. Nach ersten Erkenntnissen der Ermittler soll der unbekannte Angreifer zunächst "Free Palestine" gerufen haben. Als der 35-Jährige daraufhin eine pro-israelische Position äußerte, sei die Situation eskaliert.

Der Täter habe auf sein Opfer eingeschlagen und dessen Kopf gegen die Wand des U-Bahn-Waggons geschlagen. An der nächsten Haltestelle sei der Angreifer unerkannt geflüchtet. Bei seiner Aussage habe der Verletzte angegeben, dass es bereits einen Tag zuvor eine Auseinandersetzung mit demselben Mann am U-Bahnhof Hermannplatz gegeben habe. Dabei sei er getreten worden.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom