Verdi ruft zu Arbeitsniederlegung auf Mülltonnen bleiben voll: Erneut Warnstreik bei der BSR

Die Beschäftigten der Berliner Stadtreinigung verlangen mehr Geld. Zum wiederholten Male ruft die Gewerkschaft Verdi sie deshalb auf, ihre Arbeit niederzulegen.
Wegen eines Warnstreiks bei der Berliner Stadtreinigung (BSR) könnten in Berlin am Dienstag die Mülleimer überquellen. Die Gewerkschaft Verdi ruft die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf, an diesem Tag ihre Arbeit niederzulegen. Nach Angaben der BSR werden die Straßenreinigung und die BSR-Werkstätten voraussichtlich den ganzen Tag bestreikt.
Bei der Straßenreinigung müsse mit erheblichen Einschränkungen gerechnet werden, zum Beispiel, wenn es um die Leerung von öffentlichen Abfalleimern geht, hieß es von der BSR. Für Winterdienstmaßnahmen gebe es eine Notdienstvereinbarung.
Verdi will mit den Streiks Druck auf die laufenden bundesweiten Tarifverhandlungen machen. Die Gewerkschaft fordert von Bund und Kommunen unter anderem acht Prozent mehr Lohn, mindestens aber 350 Euro mehr pro Monat.
- Nachrichtenagentur dpa