t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalBerlin

Berlin-Spandau: Betonklotz von Hochhaus geworfen – Frau knapp verfehlt


Mordkommission ermittelt
Betonklotz von Hochhaus geworfen: Frau knapp verfehlt

Von t-online, nhe

Aktualisiert am 21.06.2024Lesedauer: 2 Min.
Hochhäuser in Berlin-Falkenhagener Feld (Archivbild): Hier haben Unbekannte einen Betonklotz vom Gebäude geworfen.Vergrößern des BildesHochhäuser in Berlin-Falkenhagener Feld (Archivbild): Hier haben Unbekannte einen Betonklotz vom Gebäude geworfen. (Quelle: IMAGO/Funke Foto Services)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Lebensgefährliche Tat im Westen der Hauptstadt: Mehrere Personen werfen einen massiven Gegenstand von einem Haus. Eine Frau hat dabei sehr viel Glück.

In Berlin-Spandau haben am Mittwochmittag mehrere Personen einen Betonklotz von einem Hochhaus geschmissen. Gegen 13.20 Uhr wurden die Einsatzkräfte nach eigenen Angaben zu dem Tatort am Hainleitweg des Ortsteils Falkenhagener Feld gerufen. Von einem frei zugänglichen Balkon einer höhergelegenen Etage des 15-stöckigen Hauses sei der massive Gegenstand gefallen.

Der Gegenstand schlug auf dem Gehweg vor dem hinteren Eingang des Hauses auf und verfehlte eine 62-jährige Anwohnerin nur knapp, heißt es weiter. Sie alarmierte demnach die Hausverwaltung, die wiederum die Polizei rief. Die Frau lehnte eine medizinische Behandlung ab, stand laut Polizei aber deutlich unter dem Eindruck des Vorfalls.

Betonklotz vom Hochhaus geworfen: Mordkommission ermittelt

Die Tatverdächtigen flüchteten nach der Tat schnell vom Tatort, so die Polizei. Bei ihnen soll es sich laut bisheriger Ermittlungen der Polizei um drei Kinder oder Jugendliche handeln. Die Mordkommission des Landeskriminalamtes und die Staatsanwaltschaft Berlin haben die Ermittlungen wegen versuchten Mordes aufgenommen. Sie fragen:

  • Wer hat Beobachtungen im Zusammenhang mit der Tat gemacht machen?
  • Wer kann Angaben zu dem Betonklotz machen?
  • Wer kann sonstige sachdienliche Hinweise geben?

Gegenstände fliegen von Häusern: Immer wieder Taten in Berlin

Die Polizei nimmt Hinweise über die Telefonnummer (030) 4664-9114444, per E-Mail an LKA114-Hinweis@polizei.berlin.de oder an jeder Polizeidienststelle entgegen.

Immer wieder kommt es in Berlin zu gefährlichen Taten, bei denen vor allem junge Menschen andere in Gefahr bringen, indem sie Gegenstände von Hochhäusern in die Tiefe werfen. Im April etwa wurden in Lichtenberg ein Fernseher und ein Fahrrad von einem Gebäude geworfen. Im Dezember hatten Jugendliche in Marzahn einen E-Scooter aus dem 18. Stock eines Hochhauses geworfen. Etwa zwei Monate davor, im Oktober vergangenen Jahres, verfehlte ein Einkaufswagen in Neukölln einen Anwohner sowie vier Polizisten nur um Haaresbreite. In diesem Fall nahm die Mordkommission Ermittlungen gegen Unbekannt auf.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website