Offene Kommunikation Russische Funksprüche auf US-Militärsatelliten zu hören

Russische Truppen nutzen ungesicherte US-Militärsatelliten für ihre Kommunikation im Ukraine-Krieg. Sie können im Internet mitgehört werden.
Russische Streitkräfte nutzen im Krieg gegen die Ukraine offenbar ungesicherte US-Militärsatelliten für ihre Kommunikation. Diese Satelliten, bekannt als UHF Follow-On (UFO), wurden zwischen 1993 und 2003 ins All gebracht, um den US-Streitkräften die Kommunikation weltweit zu erleichtern. Sie operieren im UHF-Spektrum, das auch von Amateurfunkern benutzt wird, und dienen als einfache Funkverstärker.
Funker müssen lediglich die Frequenzbänder des Satelliten kennen und eine gute Antenne haben. Der Satellit empfängt dann Funksprüche und sendet sie automatisch wieder über eine große Fläche aus. Die UFO-Satelliten sind geostationär, man muss also keine Bewegung einrechnen.
Da diese Satelliten unverschlüsselte Übertragungen ermöglichen, konnten nicht-militärische Nutzer, darunter russische Truppen, sie für ihre Kommunikation nutzen. Der YouTube-Kanal "saveitforparts" berichtet, dass seit einiger Zeit unverschlüsselte russische Funkgespräche über WebSDR-Streams empfangen wurden. WebSDR (Software Defined Radio) ist eine Technologie, die es ermöglicht, Funksignale aus verschiedenen Frequenzbereichen über das Internet in Echtzeit zu empfangen und auszuwerten.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Youtube-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
"Man kann dort russische Soldaten hören, die über ihre Situation klagen und welche Länder sie erobern wollen", berichtet Gabe Emerson, Macher von "saveitforparts", "außerdem Beschwerden über die ukrainische Bevölkerung". Auf anderen Frequenzen sei russische Propaganda und Musik zu hören. Es habe auch Versuche gegeben, die russischen Funksignale zu stören. Er vermutet, dass russische Soldaten die US-Satelliten nutzen, weil die eigenen nur eingeschränkt funktionieren.
Dieses Vorgehen erinnert an frühere Fälle, in denen russische Soldaten alternative Kommunikationsmittel nutzten. So verwendeten sie etwa die Plattform Discord über Starlink, bevor der russische Befehl den Zugang zu Discord sperrte. Außerdem gab es Berichte über die Nutzung von Starlink, dem Satelliten-Internet von Elon Musk, durch russische Soldaten. Offiziell hat Russland das Netz gesperrt, es ist aber in der Ukraine verfügbar. Dort sollen nach einem Bericht des Wall Street Journal russische Soldaten über Mittelsmänner Zugang bekommen haben.
- hackaday.com: "The US Military’s Unsecured UFO Satellites And Their Use By Russia" (englisch)
- tagesschau.de: "Satelliteninternet: Wie Musks Starlink in Lateinamerika boomt"