t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePanoramaWetter

Wetter: Warnung vor Gewitter mit Hagel und Starkregen zum EM-Achtelfinale


Extremwetterlage erwartet
Hier drohen schwerste Gewitter mit Hagel und Starkregen


27.06.2024Lesedauer: 1 Min.
Nachrichten
Wir sind t-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.

Zum journalistischen Leitbild von t-online.
Player wird geladen
t-online-Wetterfilme zeigen, wo schwere Gewitter mit Starkregen und Hagel drohen. (Quelle: t-online)

Die Unwettergefahr steigt in den kommenden Tagen stetig an. Der Höhepunkt wird für Samstag erwartet. Dann ziehen aus Südwesten schwerste Gewitter heran.

Für einen ruhigen Verlauf des weiteren Sommers sollte sich gegen Ende Juni eigentlich ein Azorenhoch nach Mitteleuropa ausdehnen. Aber weit gefehlt, denn uns drohen stattdessen weitere Unwetter.

Die können am auch viele Fußballfans beim Public Viewing treffen – unter anderem am Samstag beim EM-Achtelfinale Deutschland gegen Dänemark.

Zum Wochenende wird ein großflächiges Gewittersystem mit teils schweren Sturm- oder Orkanböen, sintflutartigem Regen und örtlichem Hagelschlag erwartet. Eine Region dürfte davon besonders betroffen sein.

Videotranskript lesenEin- oder Ausklappen

Die Unwettergefahr steigt in den kommenden Tagen stetig an. Der Höhepunkt wird für Samstag erwartet. Dann ziehen aus Südwesten kommend schwerste Gewitter auf.
Die Tage im Einzelnen:
Am Freitag zieht eine Kaltfront quer über Deutschland, die Gewitter im Südosten und äußersten Osten mit sich bringt. Im Süden dauern diese bis zum Abend – hier ist die Gefahr vor örtlichen Unwettern mit schweren Sturmböen und Hagel am größten.
Anders im Westen: Hinter der Kaltfront scheint besonders in der westlichen Mitte lange die Sonne und es bleibt trocken.
Die Temperaturen erreichen vor der Front noch 26 bis 31 Grad, dahinter von Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen bis zur See 20 bis 25 Grad.
Am Samstag kommt dann eine schwere Unwetterfront aus Südwesten, von Frankreich und aus der Schweiz, zu uns: Zunächst überwiegt Sonnenschein in weiten Teilen des Landes. Gegen Abend steigt jedoch vor allem im Südwesten die Gewittergefahr. Aus Frankreich kommend wird ein großflächiges Gewittersystem mit teils schweren Sturm- oder Orkanböen, sintflutartigem Regen und örtlichem Hagelschlag erwartet. Punktuell kann der Hagel eine Größe von 5 Zentimeter überschreiten und selbst das Tornadorisiko ist erhöht.
Besondere Vorsicht gilt also in den Public-Viewing-Bereichen am Samstagabend beim EM-Achtelfinal-Spiel zwischen Deutschland und Dänemark, das um 21 Uhr stattfindet.
Die Temperaturen liegen an den Küsten im Norden bei 19 bis 24 Grad, ansonsten verbreitet 25 bis 32 Grad, in Bayern sind sogar 35 Grad möglich.

Wo es in den kommenden Tagen besonders kracht, wie das Wetter in Ihrer Region wird und was beim EM-Achtelfinale zwischen Deutschland und Dänemark droht, sehen Sie oben im Video.

Verwendete Quellen
  • mit Material von wetter.com
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website