Wetter kippt schnell Erst Sonne, dann kracht es

Sonne, Wärme, Regen und Gewitter: Die Feiertage bringen von allem etwas.
Besonders der Ostersonntag beginnt noch freundlich – doch schon am Nachmittag naht das nächste Tief.
Mit milden Temperaturen und einem Hauch Frühling startet das Osterwochenende: Am Karsamstag und Ostersonntag sorgt leichter Hochdruckeinfluss für trockene Abschnitte, zeitweise für Sonnenschein. Besonders im Süden und Südosten zeigt sich der Himmel vielerorts von seiner freundlichen Seite. Doch bereits am Sonntagnachmittag nähert sich ein neues Tiefdruckgebiet aus Südwesten. Die Folge: wechselhaftes Wetter und teils kräftige Gewitter zum Wochenbeginn.
Karsamstag: Viel Sonne im Süden, Regenreste im Nordosten
In der Nacht auf Karsamstag dominieren im Nordosten dichte Wolken, aus denen wiederholt Regen fällt. In den übrigen Landesteilen ist es unterschiedlich bewölkt – im Süden und Südosten klart der Himmel gebietsweise sogar auf. In der zweiten Nachthälfte können sich dort einzelne Nebelfelder bilden. Die Temperaturen sinken je nach Region auf Werte zwischen neun Grad im Osten und minus ein Grad direkt am Alpenrand.
- Todesopfer beim Wetterchaos in Italien: Erdloch verschluckt Auto – nächste Unwetterfront rollt heran
Auch tagsüber bleibt es im Nordosten meist stark bewölkt. Hier fällt weiterhin etwas Regen, der jedoch im Verlauf des Tages deutlich nachlässt. In allen anderen Regionen präsentiert sich das Wetter freundlicher: Es ist mal mehr, mal weniger bewölkt, und besonders im Südosten zeigt sich die Sonne länger. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen zehn Grad an der Küste und bis zu 21 Grad im Süden Deutschlands.
Wetter kurzzeitig ruhiger – dann neue Schauer
Der Ostersonntag beginnt überall in Deutschland freundlich und sonnig. Viele Menschen können den Feiertag zunächst im Trockenen genießen. Im weiteren Tagesverlauf ziehen jedoch aus Südwesten dunkle Wolken auf, die Schauer und teils kräftige Gewitter mitbringen. Besonders warm wird es zuvor noch im Südosten des Landes: Dort steigen die Temperaturen auf bis zu 25 Grad.
Am Ostermontag zieht das Regengebiet langsam nach Norden ab. Zwischenzeitlich gibt es regional Auflockerungen mit etwas Sonnenschein. Allerdings ist dies nur eine kurze Verschnaufpause: Bereits im Tagesverlauf entwickeln sich erneut Schauer und Gewitter, die stellenweise kräftig ausfallen können.
- Wetterbriefing von Wetter.com
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.