t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePanoramaWetter

Wetter in Deutschland: Unwetter im Süden erwartet


Wetterausblick
Gewitter mit Starkregen und Hagel erwartet

Von t-online
19.06.2024Lesedauer: 2 Min.
Schwere Unwetter mit jeder Menge Hagel ziehen seit den Abendstunden durch Südbayern. Eine Superzelle zog von Füssen quer nach Garmisch-Partenkirchen. Im Gepäck kein Schnee, sondern regelrechte Hagelmassen. Besonders heftig traf es die Ortschaft Ried am Forggensee.Vergrößern des BildesHagelkörner (Symbolbild): Gewitter mit Hagelpotential erwartet (Quelle: IMAGO/Bernd März/imago-images-bilder)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Unruhiges Wetter erwartet, Gewittergefahr im Süden: Das ist der Wetterausblick für die kommenden Tage.

Letzte Regenfälle in Südbrandenburg und Ostsachsen werden in der Nacht auf Donnerstag schnell nachlassen. Örtlich kann sich Nebel bilden, vorwiegend dort, wo es am Nachmittag und Abend noch geregnet hat.

In Norddeutschland wird es abseits der Küsten und Inseln sehr frisch mit Frühtemperaturen zwischen 9 und 5 Grad. Ansonsten bleibt es mit über 10 Grad mild, ganz im Süden kühlt es kaum unter 15 Grad ab, berichtet das Wetterportal Wetter.com.

Wetter am Donnerstag

Im gesamten Norden und Osten Deutschlands ist es am Donnerstag überwiegend sonnig. Vereinzelt sind Wolken am Himmel, und es bleibt durchweg trocken bei angenehmen 20 bis 25 Grad, in Küstennähe etwas kühler. Im Südwesten werden die Wolken im Laufe des Tages jedoch immer dichter.

Bereits in den Morgenstunden kann es nahe Frankreich einige Schauer geben. Zum Nachmittag steigt die Schauer- und Gewitterwahrscheinlichkeit insgesamt deutlich an. Stellenweise haben die Gewitter wieder Unwetter potenzial mit Starkregen, Hagel und Sturmböen.

Ausblick auf Freitag und das Wochenende

Der Freitag wird wechselhaft und unruhig, mit erhöhter Unwettergefahr durch kräftige Gewitter. Besonders betroffen sind voraussichtlich Regionen im Osten und Süden. Der genaue Ablauf ist noch unsicher und abhängig von der Entwicklung eines kleinen Tiefs.

Es bleibt generell ziemlich schwül bei maximal 18 Grad an der Nordsee und 31 Grad in der Lausitz. Am Wochenende ist es bei mäßig warmen 18 bis 25 Grad wechselnd bis stark bewölkt, teils mit Regen und am Samstag noch mit einzelnen Gewittern. Am Sonntag ziehen sich die Regenfälle zunehmend in den Süden zurück.

Transparenzhinweis
  • Dieser Text wurde mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.
Verwendete Quellen
  • Wetterbriefing von wetter.com
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website