Tiere Feierlicher Abschied von todkrankem Polizeihund

In voller Uniform steht die Polizeieinheit K9 aus Plymouth in US-Bundesstaat Massachusetts still und salutiert - wie bei einem Staatsbegräbnis. Doch der Geehrte ist ein Polizeihund namens "Kaiser". Der Deutsche Schäferhund muss wegen einer schweren Krankheit eingeschläfert werden, berichtete die Website "Radaronline".
Schon vor seiner Krankheit war Kaiser bekannt. Immer wieder postete sein Hundeführer James LeBretton stolz Fotos von seinem vierbeinigem Partner auf Facebook.
Hundeführer hatte keine Alternative
Doch Kaiser litt an einem schweren Nierenfehler. Als dieser festgestellt wurde, war der zwei Jahre alte Hund schon sehr krank: "Kaiser kämpfte so zäh und energisch gegen seine Krankheit wie ich es noch nie gesehen hatte", schrieb LeBretton auf Facebook.
"Aus Liebe und Respekt für Kaiser habe ich mich schweren Herzens dazu durchgerungen, sein Leiden zu beenden."
Vorbei am Spalier der Officer von K9 führte LeBretton den Schäferhund ins Tierkrankenhaus, wo dieser eingeschläfert wurde. "Er hat mich mehr über mich und meinen Beruf gelehrt, als ich ihm je hätte beibringen können," schreibt der Polizist auf Facebook.
"Ruhe in Frieden, mein Junge"
Auch zu der Beerdigung des Tieres kommen viele Menschen: LeBretton schickt einen letzten Gruß an seinen ehemaligen Partner: "Ruhe in Frieden, mein Junge. Ich hätte keinen besseren Freund haben können. Ich werde dich und deine Errungenschaften nie vergessen."
Und er ergänzt: "Du hast mich zu einem besseren Menschen gemacht, einem besseren Hundeführer, einem besseren Polizisten."