t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePanoramaTiere

Sydney: Mann entdeckt über 100 Giftschlangen im Garten


"Die Menge ist ein Schock"
Mann aus Sydney hat über 100 Giftschlangen im Garten

Von t-online, aj

Aktualisiert am 07.02.2025 - 02:36 UhrLesedauer: 2 Min.
imago573916766Vergrößern des Bildes
Rotbauchschwarzotter (Symbolbild): Die Giftschlange hält sich gern in Feuchtgebieten, Grasland und bewaldeten Regionen auf – ist aber auch in von Menschen bewohnten Gegenden anzutreffen. (Quelle: Ken Griffiths/imago)
News folgen

Ein Mann aus Sydney erlebte einen wahren Albtraum: In seinem Garten hatte er 102 giftige Schlangen. Die spektakuläre Bergung der Tiere könnte ein Rekord sein.

David Stein ist "völlig verblüfft" – ein Schlangenfänger hat an einer einzigen Stelle in seinem Garten 102 Giftschlangen entfernt. Der Bewohner eines Vorortes im Westen der australischen Metropole Sydney rief den Experten, als er bemerkte, dass sich mehrere Rotbauchschwarzottern auf einem großen Mulchhaufen auf seinem Grundstück tummelten. "Die Menge ist ein Schock. Wir haben Rotbauchschwarzottern im Hinterhof – man kann sehen, wie eine in den Bach gleitet – aber nicht sehr viele", wird Stein in einem Bericht des "Guardian" zitiert.

Ursprünglich habe er, nur sechs Schlangen gesehen. "Ich zitterte und bebte, als ich sie sah", erzählte er weiter. Seine Frau habe im Internet recherchiert und herausgefunden, dass sich Schlangen oft an solchen Orten sammeln, wenn sie kurz vor der Geburt stehen.

Das Unternehmen "Reptile Relocation Sydney" hat dem Bericht zufolge einen erfahrenen Fänger zu Steins Grundstück geschickt. Der habe zunächst fünf erwachsene Schlangen entdeckt, von denen vier trächtig waren. Dann kamen immer mehr Babyschlangen aus dem Mulch hervor. "Er zog eine nach der anderen heraus. Es war einfach unglaublich", so der Bewohner Stein.

"Es waren erst 40 Schlangen, dann 70 und schließlich 90"

Mit Unterstützung von Steins Sohn fanden die Männer dem Bericht zufolge schließlich rund 40 Schlangen. Während der Aktion hätten vier der erwachsenen Tiere ihre Jungen zur Welt gebracht. "Es waren erst 40 Schlangen, dann 70 und schließlich 90", sagte der Besitzer von "Reptile Relocation Sydney", Cory Kerewaro, schließlich zum "Guardian". Am Ende habe sich die Zahl offenbar auf fünf erwachsene Weibchen und 97 Jungtiere belaufen.

Die Rotbäuchige Schwarzotter stammt aus der Familie der Giftnattern und ist giftig. Die Tiere haben einen glänzend schwarzen Oberkörper, ihre Flanken sind hellrot bis orange und gehen am Bauch in Rosa oder stumpfes Rot über. Die Art gilt im Allgemeinen als eher friedlich, tödliche Bissunfälle sind aber bekannt – vor allem Kinder und Haustiere sind gefährdet. Symptome eines Bisses reichen von Blutungen und Schwellungen an der Bissstelle über Übelkeit und Erbrechen bis zu Muskelschmerzen und -schwäche.

Möglicherweise ein Rekordfang

"Weibliche rote Bauchschlangen teilen sich oft Geburtsstätten, aber so etwas habe ich noch nie erlebt", sagte der Schlangenfänger Kerewaro. Er betonte auch den wissenschaftlichen Wert des Fundes: "Wir tragen dazu bei, dass diese Tiere besser verstanden werden – das ist sehr belohnend." Laut Kerewaro hat sein Mitarbeiter Cooper möglicherweise den Firmenrekord – oder gar einen landesweiten Rekord – für die meisten gefangenen Schlangen bei einem einzelnen Einsatz aufgestellt.

Laut Gesetz müssen die gefangenen Schlangen, deren Verbreitungsgebiet von Nordqueensland bis in das südöstliche Südaustralien reicht, innerhalb eines Radius von 20 Kilometern um den Fundort wieder freigelassen werden. In Absprache mit den Nationalparks sei ein abgelegenes Gebiet für die Freilassung der Tiere ausgewählt worden, wie "Guardian" berichtete.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom