t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePanoramaTiere

Guinness-Buch: Minensuch-Ratte Ronin bricht in Kambodscha alle Rekorde


Eintrag ins Guinness-Buch
Held mit Schnauze und Schnüffelnase

Von dpa, t-online
04.04.2025 - 14:54 UhrLesedauer: 2 Min.
urn:newsml:dpa.com:20090101:250404-911-003263Vergrößern des Bildes
Rekord-Ratte Ronin in Kambodscha: Das Tier hat im früheren Bürgerkriegsland bereits 109 Landminen aufgespürt hat. (Quelle: Apopo/dpa)
News folgen

Minen aufzuspüren ist extrem gefährlich – und schwierig. Ratten sind mit ihrem hervorragenden Geruchssinn eine große Hilfe dabei. Nager Ronin hat jetzt alle Rekorde gebrochen.

Ronin, eine Minensuch-Ratte aus Kambodscha, hat es dank ihrer außergewöhnlichen Spürnase ins Guinness-Buch der Rekorde geschafft. Die belgische Hilfsorganisation Apopo verkündete die Nachricht am 4. April, dem Internationalen Tag der Ratte. Seit Beginn ihres Einsatzes im August 2021 hat Ronin in der nördlichen Provinz Preah Vihear bereits 109 Landminen und 15 nicht explodierte Kampfmittel (UXO) entdeckt – mehr als jede andere Ratte zuvor.

Der fünfjährige Ronin ist damit die erfolgreichste Ratte in der über 25-jährigen Geschichte von Apopo. "Seine außergewöhnlichen Leistungen brachten ihm den Guinness-Weltrekord für die meisten von einer Ratte entdeckten Landminen ein und unterstreichen damit die entscheidende Rolle der HeroRATs bei der humanitären Minenräumung", hieß es von der Organisation.

Effektives Training macht den Unterschied

Adam Millward, Chefredakteur von Guinness World Records, betonte die Bedeutung dieses Erfolgs: "Bei Guinness-Weltrekorden geht es nicht immer nur darum, Meilensteine zu erreichen – manchmal geht es auch darum, Vorurteile zu überwinden." Er fügte hinzu: "Die lebensverändernden Ergebnisse der HeroRATs, ihrer Betreuer und aller Menschen, die an der Ausbildung und Pflege dieser unglaublichen Tiere beteiligt sind, sind ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie viel Gutes erreicht werden kann, wenn Mensch und Tier zusammenarbeiten."

Geboren wurde Ronin im Apopo-Trainingszentrum in Morogoro im ostafrikanischen Tansania. Dort lernt er bereits in jungen Jahren mithilfe eines Belohnungssystems, den Geruch von Sprengstoff zu identifizieren. Das Training erfolgt systematisch an einer Leine innerhalb eines Rasters. Landminen werden durch Kratzen am Boden angezeigt.

Phanny, eine Rattenführerin bei Apopo, beschreibt Ronin als große Bereicherung für die Organisation und als "geschätzten Partner und Kollegen". Damit die Nager nicht überlastet werden, arbeiten sie täglich nur 30 Minuten in den kühlen Morgenstunden. Den restlichen Tag dürfen sie sich ausruhen und ihre natürlichen Verhaltensweisen ausleben.

Übertrifft Vorgänger Magawa

Mit seiner Leistung übertrifft Ronin sogar die berühmte Minensuch-Ratte Magawa. Magawa hatte während seiner Karriere 71 Landminen und 38 nicht explodierte Kampfmittel entdeckt und war für seine lebensrettende Arbeit 2020 als erste Ratte überhaupt mit dem höchsten britischen Tierorden ausgezeichnet worden. Diese Ehrung erhielt er von Großbritanniens führender gemeinnütziger Tierorganisation PDSA in Form einer kleinen Goldmedaille an einem blauen Band um den Hals.

Kambodscha zählt noch immer zu den am stärksten verminten Ländern der Welt – eine Folge der jahrelangen Schreckensherrschaft der Roten Khmer ab dem Jahr 1975. Dank des Einsatzes von Helden-Ratten wie Ronin können jedoch viele dieser tödlichen Hinterlassenschaften rechtzeitig entdeckt und entschärft werden, bevor sie Menschen verletzen oder töten.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Themen



Telekom