Region um Reutlingen Tennisballgroßer Hagel – fünf Verletzte nach Unwetter

Überflutete Straßen und riesige Hagelkörner: Teile von Baden-Württemberg wurden am Abend von Extremwetter getroffen. Fünf Menschen wurden dabei verletzt.
Unwetter haben in Baden-Württemberg am Mittwochabend zahlreiche Einsätze der Polizei und Feuerwehr verursacht. In den Landkreisen Reutlingen, Tübingen, Esslingen und Zollernalbkreis wurden fünf Menschen zum Teil schwer verletzt, wie die Polizei in Reutlingen am Donnerstag mitteilte. Vier von ihnen wurden demnach bei zwei Verkehrsunfällen verletzt; der fünfte stürzte vom Dach seines Hauses, als er das Gebäude vom Hagel befreien wollte.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Tennisballgroße Hagelkörner beschädigten in den vier Landkreisen zahlreiche Häuser und Autos. Straßen und Bahnschienen waren während der Unwetter unpassierbar. Am Flughafen Stuttgart musste der Betrieb mehrmals eingestellt werden.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
In Tübingen wurde das Impfzentrum durch das Wasser beschädigt. Die Halle könne für mindestens zwei Wochen nicht genutzt werden, teilte das Impfzentrum mit. Alle Termine für den Donnerstag wurden abgesagt. Termine ab Freitag sollen auf umliegende Impfzentren verteilt werden.
Im Offenburg liefen mehrere Tiefgaragen und Keller voll. In einem stand das Wasser rund 60 Zentimeter hoch, wie die Feuerwehr mitteilte. Mehrere Autos wurden beschädigt. Die Polizei in Aalen registrierte durch das Unwetter nur Sachbeschädigungen durch überflutete Keller und Unterführungen. Im Ostalbkreis musste der Hagel mit einem Radlader von den Straßen geräumt werden.
- Nachrichtenagentur dpa