Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.
Zum journalistischen Leitbild von t-online.Animation zeigt ehemalige Hotspots Diese Nachbarländer haben niedrigere Inzidenz als Deutschand
Die Corona-Zahlen in Deutschland gehen zurück. Und auch in anderen Ländern sinken die täglichen Neuinfektionen – in einigen Nachbarstaaten sogar deutlich stärker noch als hierzulande.
"Die dritte Welle scheint gebrochen", sagte Jens Spahn am Freitag bei einer Pressekonferenz zur aktuellen Corona-Lage in Deutschland. Trotzdem warnte der Bundesgesundheitsminister vor zu schnellen Lockerungen. Noch seien die Infektionszahlen auf einem zu hohen Niveau. Die Lockerungen werden weiterhin von der bundesweiten Notbremse bestimmt.
Anders sieht es bereits in einigen deutschen Nachbarstaaten aus, die lange als Corona-Hotspots Europas galten. Die Zahlen sind zuletzt teils drastisch gesunken – weitreichende Lockerungen wurden bereits umgesetzt oder angekündigt.
Wie sich die Corona-Lage in den deutschen Nachbarländern verändert hat und wo die Zahlen mittlerweile sogar geringer sind als in Deutschland, sehen Sie hier oder im Video oben im Artikel.
- Daten von Our World in Data
- Berichte der dpa