Verweigerern droht das Reiseende Deutsche Bahn will bei Maskenpflicht härter durchgreifen

Viele Reisende halten sich an die bestehende Maskenpflicht. Verweigerern droht in den Zügen der Deutschen Bahn nun das vorzeitige Reiseende – mit Hilfe der Bundespolizei.
Die Deutsche Bahn will sicherstellen, dass die Maskenpflicht zum Schutz vor dem Coronavirus in ihren Zügen und Bussen durchgesetzt wird. Nach wie vor halte sich die große Mehrheit der Reisenden daran, erklärte der bundeseigene Konzern auf Anfrage am Montag in Berlin. "Wenn eine Minderheit geltende Regeln missachtet, ist dies für uns nicht hinnehmbar."
- Strenge Maskenpflicht: So sicher ist Bahnfahren während der Corona-Pandemie
Bestehende Länder-Verordnungen erlaubten bei renitenten Maskenverweigerern einen Ausschluss von der Beförderung. "Dies setzen wir gemeinsam mit der für die Gefahrenabwehr bei der Bahn zuständigen Bundespolizei konsequent um."
Die Bahn erläuterte, über die Maskenpflicht werde seit ihrem Bestehen in Zügen, Bahnhöfen und im Internet breit informiert.
Neben der Einhaltung von Verordnungen gehe es darum, "gegenseitige Rücksichtnahme zu leben und Verantwortung für die Gesundheit jedes Einzelnen und in der Gesamtbevölkerung zu empfinden." Der Schutz der Gesundheit von Mitarbeitenden und Fahrgästen habe oberste Priorität.
- Nachrichtenagentur dpa