Unglück im Karibischen Meer Berichte: Schiffsunglücke vor Honduras – mindestens 26 Tote

Ein Fischerboot geht mit rund 40 Menschen an Bord vor Honduras unter. Alle können gerettet werden. Nur wenige Stunden später sinkt nahezu am selben Ort wieder ein Kutter – diesmal gibt es viele Tote.
Bei einem Unglück eines Fischkutters im Karibischen Meer sind mindestens 26 Menschen ertrunken. 47 Menschen hätten den Untergang des "Capitán Waly" am Mittwoch überlebt, sagte der Sprecher der Streitkräfte von Honduras, José Domingo Meza, vor Journalisten.
Die Ursache des Unglücks einige Dutzend Meilen vor der Küste des mittelamerikanischen Landes war nach seinen Angaben zunächst unbekannt. Es hätten widrige Witterungsbedingungen geherrscht. Den Überlebenden gehe es gut, sagte Meza. Zum Glück sei ein Schiff der Marine in der Gegend unterwegs gewesen und habe sie retten können.
Nach örtlichen Medienberichten hatte die Besatzung des 70-Tonnen-Schiffes nach Hummern gefischt. Der Kapitän gehörte demnach zu den Todesopfern. Er soll einen Notruf abgesetzt haben. Die honduranische Zeitung "El Heraldo" berichtete, es habe seit Januar 2017 mehrere Schiffsunglücke in den Gewässern um das Department Gracias a Dios (Deutsch: Gott sei Dank) gegeben.
- Vulkan Stromboli in Italien bricht aus: "Es war, als wäre man in der Hölle"
- Philippinen: Diktatoren-Witwe feiert – Gäste erbrechen sic
- Italienische Alpen: Deutsche stürzen in Felsspalte
Nur Stunden zuvor hatte die Marine von Honduras nach eigenen Angaben am Mittwoch rund 40 Fischer gerettet, nachdem deren Boot in derselben Gegend vor der Küste gesunken war. Das Boot sei nur für 31 Menschen zugelassen, hieß es.
- Nachrichtenagentur dpa