Nach Unfall im November Wuppertaler Schwebebahn fährt in diesem Jahr nicht mehr

Die meisten Städte haben Straßenbahnen – Wuppertal hat eine Schwebebahn. Das beliebte Verkehrsmittel wird jedoch dieses Jahr nicht mehr fahren.
Fans, Touristen und Pendler der Wuppertaler Schwebebahn müssen sich gedulden: Das vielleicht wichtigste Verkehrsmittel der Stadt wird im Jahr 2018 nach einem Unfall im November keine Fahrten mehr antreten, wie WSW-Sprecher Holger Stephan mitteilte. Mitte der kommenden Woche wollen die Stadtwerke bekannt geben, wann die Bahn wieder Fahrt aufnimmt.
Bei dem Schwebebahn-Unfall am 18. November war eine 350 Meter lange Stromschiene in die Tiefe gestürzt, sie hatte einen Cabriofahrer nur knapp verfehlt. Zwei Züge waren beschädigt worden. "Die Ursachensuche dauert an", sagte Stephan.
- Stromschiene abgestürzt: Wuppertaler Schwebebahn mehrere Wochen außer Betrieb
- Neues Tempolimit: Schwebebahn langsamer als zu Kaisers Zeiten
Die Schwebebahn hat seit ihrer Fertigstellung 1901 mehr als 1,5 Milliarden Menschen transportiert. Mit 13,3 Kilometern Strecke und 20 Bahnhöfen ist sie das Rückgrat des Nahverkehrs in der 350.000-Einwohner-Stadt.
- Nachrichtenagentur dpa