Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.
Zum journalistischen Leitbild von t-online.Wetter ziemlich wechselhaft April-Ende bringt kalte Nächte und etwas Hochsommer

Das Wetter bleibt weiter unbeständig. Zum letzten Aprilwochenende gibt es viele Wolken und kalte Nächte. In einer Region kommt aber sogar der Hochsommer zurück.
Der Freitag startet stark bewölkt, an der Nordsee gibt es einzelne Schauer. Später lockert es auf, es wird freundlich und die Sonne zeigt sich sogar. Doch es bleibt frisch: 12 bis 17 Grad im Norden, im Süden mit 17 bis 22 Grad etwas wärmer. In der Nacht auf Samstag im Nordwesten und Südosten etwas Regen, in der Mitte größere Auflockerungen. Nachts nur noch 10 und 5 Grad warm.
Am Samstag in der Südosthälfte anfangs bewölkt, auch hier regnet es immer wieder mal. Auch in Nordseenähe sowie am Oberrhein ist es stark bewölkt und es gibt Regen. Sonst aber trocken. Höchsttemperaturen im Norden und Nordwesten 14 bis 18 Grad, im übrigen Deutschland 19 bis 25 Grad.
Sonntag Hochsommer, wenn auch nur im Südosten
In der Nacht zum Sonntag kommt von Südwesten Regen bis in die Mitte des Landes, sonst trocken mit Auflockerungen. Es wird wieder ziemlich kalt mit nur 10 bis 5 Grad.
Am Sonntag gibt es im Osten anfangs etwas Regen, sonst fast überall heiter bis wolkig und meist trocken. Im Westen viele Wolken, dazu Gewitter und starke Regenfälle. Höchsttemperaturen im Norden 16 bis 21 Grad, an der Küste etwas kühler. Im übrigen Deutschland wird es milde 20 bis 24 Grad warm, im südöstlichen Bayern sind sogar bis zu 28 Grad zu erwarten.
In der Nacht zum Montag gibt es im Westen vielerorts kräftige gewittrige Regenfälle. Im Osten ist es freundlicher, wenige bis gar keine Wolken. Die Temperaturen kühlen auf 13 bis 6 Grad ab.
- Deutscher Wetterdienst