t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePanoramaGesellschaft

Tod von Papst Franziskus: Teils chaotische Szenen vor Petersplatz


Newsblog zum Tod von Franziskus
Aufgebahrter Papst-Leichnam: Chaotische Szenen vor Petersplatz


Aktualisiert am 25.04.2025 - 15:14 UhrLesedauer: 3 Min.
Player wird geladen
Videos zeigen, wie Sicherheitskräfte Mühe haben, den Andrang zu kontrollieren. (Quelle: t-online)
News folgen

Die katholische Kirche trauert: Der Papst ist tot. Franziskus verstarb am frühen Morgen des Ostermontags. Alle Entwicklungen nach seinem Tod im Newsblog.

Zivilschutz schreckt mit Warnung zu Petersplatz auf

Der italienische Zivilschutz hat unzählige Menschen in Rom mit einer Warnung zur Schließung des Petersplatzes aufgeschreckt. Am Vortag der großen Totenmesse für Papst Franziskus wurde an Handys ein Hinweis samt schrillem Klingelton geschickt. Darin hieß es, dass der Petersplatz von 17 Uhr an geschlossen werde.

Rom rüstet sich für Beisetzung von Franziskus

Vor der Beisetzung von Papst Franziskus sind noch einmal Zehntausende in den Petersdom gekommen, um am offenen Sarg Abschied zu nehmen. Dazu nahmen die Menschen wieder stundenlange Wartezeiten in Kauf.

Wie in der katholischen Kirche üblich, ist der tote Pontifex öffentlich aufgebahrt. Nach Angaben des Vatikans zogen mehr als 120.000 Menschen an dem Sarg vorbei. Teils kam es zu chaotischen Szenen. Nachdem anfangs sogar Selfies gemacht wurden, ermahnten die Wachen am Sarg alle nun: "Keine Fotos!"

Cyberkriminelle nutzen Tod von Papst Franziskus aus

Mit Fake News und gefälschten KI-Bildern rund um dem Tod von Papst Franziskus versuchen Cyberkriminelle, Schadsoftware zu verbreiten und Surferinnen und Surfer auf Phishing-Seiten zu locken – etwa um sensible Daten zu stehlen. Mehr dazu lesen Sie hier.

Großer Andrang: Teils chaotische Szenen vor Petersplatz

Der Andrang für einen Besuch am offenen Sarg des verstorbenen Papstes Franziskus im Petersdom ist ungebrochen groß. Seit der Aufbahrung am Mittwochvormittag haben nach Angaben des Vatikans mehr als 128.000 Besucher den Petersdom betreten, um dem toten Papst die letzte Ehre zu erweisen.

Vor dem Petersplatz ist es vereinzelt zu chaotischen Szenen gekommen. Auf der zum Vatikan führenden Via della Conciliazione haben zahlreiche auf Einlass in den Petersdom wartende Menschen Polizeisperren umgangen. Wie ein dpa-Reporter berichtete, wurden Gitter und Absperrungen beiseitegeschoben. Einige Menschen machten sich unkontrolliert auf den Weg Richtung Petersdom. Sicherheitskräfte versuchten, die Menschen aufzuhalten.

In welchem Sarg wird Papst Franziskus ruhen?

Nach seinem Tod wird Papst Franziskus nach einem erneuerten, schlichteren Ritus beigesetzt. Der Verzicht auf Pomp und auch der Sarg spiegeln seine Lebensweise wider. Mehr dazu lesen Sie hier.

Diese Staatschefs und Monarchen reisen zur Papst-Beerdigung

Zur Beisetzung von Papst Franziskus am Samstag in Rom werden etwa 50 Staats- und Regierungschefs sowie zehn Monarchen erwartet. Das teilte der Vatikan am Donnerstag mit. Insgesamt haben mindestens 130 ausländische Delegationen ihre Teilnahme an den Trauerfeierlichkeiten bestätigt. Mehr dazu lesen Sie hier.

Erwartet werden unter anderem Donald Trump und seine Frau Melania. Die EU wird durch Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und den neuen Ratspräsidenten António Costa vertreten. Aus Großbritannien reist unter anderem Prinz William an, der König Charles III. vertreten wird. Deutschland wird durch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier vertreten, der die Delegation anführt. Auch Bundeskanzler Olaf Scholz nimmt teil. Friedrich Merz bleibt der Zeremonie dagegen fern.

So wird das Wetter zur Papst-Beerdigung in Rom

Allein 200.000 Menschen dürften sich laut Schätzungen am Samstag auf dem Petersplatz versammeln. Von dort wird der Leichnam am Vormittag zur Basilika Santa Maria Maggiore gebracht. Da sich die meisten Besucher stundenlang im Freien aufhalten, dürften die Hoffnungen auf trockenes Wetter groß sein. Am Freitag warnte der italienische Wetterdienst für Rom noch mit der Alarmstufe "Gelb" vor stärkeren Windböen. Wie das Wetter am Samstag zur Beerdigung wird, lesen Sie hier.

Sein letzter Weg: Vom Petersdom nach Santa Maria Maggiore

Zum ersten Mal seit mehr als einem Jahrhundert führt wieder ein Trauerzug mit einem toten Papst durch Rom: Franziskus' Leichnam wird am Samstag auf einer etwa sechs Kilometer langen Strecke durch das Zentrum der Ewigen Stadt gefahren. Mehr dazu lesen Sie hier.

Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom