Schwerer Unfall auf der A 96 Autobahnbrücke im Allgäu einsturzgefährdet?

Auf der Autobahn 96 bei Weißenberg ist es zu zwei schweren Unfällen gekommen. Für den etwa 35 Kilometer langen Abschnitt zwischen Sigmarszell und Leutkirch gibt es eine Umleitung. Die Fahrbahn in Richtung Lindau ist mittlerweile wieder befahrbar. Ob die Strecke Richtung Memmingen ebenfalls wieder befahrbar sein wird, ist noch unklar, sagte ein Polizeisprecher auf Nachfrage von t-online.de.
Derzeit muss noch geklärt werden, ob und wenn ja, wann die beschädigte Argentalbrücke wieder freigegeben werden kann. Ein Experte müsse erst noch die Tragkraft der Brücke überprüfen und feststellen, ob sie einsturzgefährdet sei, sagte eine Polizeisprecherin.
Zwei Lastwagen brennen aus
In den frühen Morgenstunden war ein 48 Jahre alter Autofahrer auf einer Brücke bei Glatteis wohl zu schnell unterwegs und in Richtung Memmingen gegen die Leitplanken rechts und links der Fahrbahn geprallt. Zwei nachfolgende Laster gerieten dadurch ebenfalls ins Schleudern und kollidierten. Die Lastwagen verkeilten sich und brannten völlig aus.
Die Fahrer (38 und 64 Jahre alt) kamen mit Frakturen und Prellungen in ein Krankenhaus. Der Unfallverursacher blieb unverletzt. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von etwa 100.000 Euro. Der Schaden an der Brücke ist noch unklar.
23-Jähriger übersieht Stauende
Etwa fünf Stunden nach dem Unfall fuhr ein 23 Jahre alter Autofahrer ungebremst in das Stauende. Er erlitt tödliche Verletzungen. Nach Polizeiangaben hatte der junge Mann den Stau vor einer Behelfsausfahrt bei Wangen (Kreis Ravensburg) offenbar übersehen. Er fuhr auf das Heck eines Sattelzuges. Sein Wagen geriet durch die Wucht des Aufpralls unter den Lastwagen.
Der 36 Jahre alte Lastwagenfahrer blieb unverletzt. Den Sachschaden schätzt die Polizei auf rund 45.000 Euro.