t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePanorama

Hochwasser: Bangen in Frankfurt und Wertheim


Regen ohne Ende
Hochwasser: Bangen in Frankfurt und Wertheim

Aktualisiert am 27.07.2021Lesedauer: 2 Min.
News folgen

Während die Fluten des Mains in Frankfurt die Hochwasserbarrieren am Römer erreicht haben, blicken die Bürger des bereits überfluteten Main-Städtchens Wertheim sorgenvoll zum Oberlauf des Flusses. Denn für den Moment hat sich die Lage in Wertheim etwas entspannt, aber im Fränkischen, wo der Main entspringt, regnet es bereits kräftig - und im Laufe des Tages soll es dort stundenlang richtig schütten. Dazu kommt noch Tauwetter.

Die Fluten des Mains umspülen seit dem frühen Donnerstag die neu eingesetzten künstlichen Hochwasserbarrieren vor dem Römer in der Innenstadt der Mainmetropole. "Das Wasser steht unmittelbar an den Mauern und staut sich dort bereits wenige Zentimeter", berichtete ein Feuerwehrsprecher am Morgen. Um 5 Uhr verharrte der Pegelstand des Flusses bei 4,68 Metern.

Schweres Hochwasser erwartet

Einige Stunden zuvor, am Mittwochabend, waren es noch zehn Zentimeter weniger gewesen. Zum Stagnieren der Fluten am Morgen sagte der Sprecher: "Wie es weitergeht, können wir noch nicht abschätzen." Die Behörden in der Finanzmetropole erwarten das schwerste Hochwasser der vergangenen Jahre. 2003 hatte der Pegel bei 5,19 Meter gelegen.

Fotoserie

Zwischen Hoffen und Bangen

Weiter südlich den Fluss hinauf in Wertheim im nördlichsten Zipfel Baden-Württembergs weicht die Flut hingegen mit jeder Stunde weiter aus der Altstadt - aber die Ankündigung von herannahendem Dauerregen bereitet den Behörden Kopfzerbrechen. "Am Oberlauf des Mains regnet es momentan schon", sagte ein Sprecher der Feuerwehr am Morgen. Auch für die Tauber, die bei Wertheim in den Main fließt, sind kräftige Regenfälle angekündigt.

wonifi

Treten diese Prognosen ein, könnte der 24.000 Einwohner zählenden Stadt neues Ungemach drohen und die herbeigesehnte Entwarnung noch einmal in weite Ferne rücken. Die Fluten aus Bayern und Baden-Württemberg könnte dann auch Hessen beeinflussen.

Unwetterwarnungper SMS direkt auf das Handy
Aktuelle Meldungen aus der Unwetterzentrale

Werteimer Altstadt weiter unter Wasser

Am Morgen ohne Regen sah in Wertheim jedoch alles vielversprechend aus: Das Wasser sank pro Stunde um etwa zwei Zentimeter. "Wir haben jetzt 5,61 Meter", sagte der Feuerwehrsprecher - 19 Zentimeter unter dem Höchststand vom Mittwoch. Wegen der Regenwarnung wolle aber noch niemand so recht glauben, dass das Schlimmste überstanden sei. Am Mittwoch waren zwei Drittel der historischen Altstadt Wertheims überflutet. Betroffen sind etwa 1000 Menschen und 400 Gebäude.

VorhersageDas Wetter in Europa
Überblick Aktuelle Wetter-Themen

Quelle: dpa

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom