Marienkinder Bischof Mixa rehabilitiert katholische Sekte
04.03.2009Lesedauer: 1 Min.
Von Alice Gundlach
Die Mitglieder der katholischen Gemeinde Sankt Justina in Bad Wörishofen waren vor den Kopf gestoßen. Im Juni vergangenen Jahres kam Bischof Walter Mixa nicht zur Firmung, die Salbung nahm an seiner Stelle der Abt Paulus Weigele aus Ottobeuren vor. An sich ein üblicher Vorgang - schließlich kann der Bischof nicht jedes Jahr die Firmlinge aller Gemeinden im Bistum aufsuchen. Doch im September kam der Augsburger Bischof zur Firmung in Bad Wörishofen: bei der Gemeinschaft der Marienkinder.
Seit der Gründung der Marienkinder in den 80er Jahren waren die Mitglieder noch nie gefirmt worden. Ihr Gründer Josef Zanker wurde exkommuniziert. Denn die Gemeinschaft mit etwa 140 Mitgliedern lehnt nicht nur den Papst ab, sondern auch die Ergebnisse des Zweiten Vatikanischen Konzils und das Gesangbuch "Gotteslob" - nach der Lehre der Sekte alles Teufelswerk und "Sünde gegen den Geist".
Williamson und Mixa Neuer Zündstoff durch Holocaust-Aussagen
Williamson Zentralrat weist Entschuldigung ab
Bericht über Piusbrüder Antisemitismus an der Tagesordnung
Kontakt seit fast zwei Jahren
Marienkinder haben problematische Geschichte
Engel, Dämonen, Exorzismus
Anführer verurteilter Gewalttäter
Weltuntergangstheorie ging unter
Bistum wirbt für Differenzierung
"Ein längerer Weg der Heranführung"
Messe auf Latein für die Integration
Pfarrer appelliert an Gläubige
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
Schock-Nachrichten entdeckt
Angriff in Berlin
Rauchende Phosphorgranate
Ziehung am 01.04.2025
Sechsjähriger seit einer Woche vermisst
Student, Psychopath, Frauenmörder
Wetterausblick
Nach Tod von Healthcare-CEO
Angehörige entdecken Leichnam
Zeugen hörten ein Grollen
Themen A bis Z
Justiz & Kriminalität
Lotto & Glücksspiel