t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeUnterhaltungStars

Val Kilmer ist tot: Hollywoodstar mit 65 Jahren gestorben


Er wurde 65 Jahre alt
Hollywoodstar Val Kilmer ist tot

Von t-online, dpa, rix

Aktualisiert am 02.04.2025 - 09:11 UhrLesedauer: 3 Min.
Player wird geladen
Val Kilmer blickt auf eine bewegte Karriere zurück. (Quelle: dpa)
News folgen

"Top Gun", "The Doors", "Batman Forever": Er zählte zu den gefragten Hollywoodstars der Achtziger und Neunziger. Jetzt ist Val Kilmer gestorben.

Trauer um Val Kilmer: Der amerikanische Schauspieler, der einst Erfolge mit "Top Gun" feierte, ist tot. Laut seiner Tochter Mercedes erlag er einer Lungenentzündung, nachdem er bereits 2014 an Kehlkopfkrebs erkrankt war, von dem er sich zwischenzeitlich erholt hatte. Der Filmstar wurde 65 Jahre alt.

Van Kilmer zählte in den Achtziger- und Neunzigerjahren zu Hollywoods Topverdienern. Sein Spielfilm-Debüt gab er 1984 in dem Spionage-Klamauk "Top Secret!". Zwei Jahre später war er an der Seite von Tom Cruise in "Top Gun" zu sehen. Die Rolle des Kampfpiloten "Iceman" machte ihn 1986 über Nacht berühmt.

Es folgte der Fantasy-Kultfilm "Willow" mit der britischen Schauspielerin Joanne Whalley, die er kurz nach Drehende heiratete. Oliver Stone holte ihn 1991 für den Musikfilm "The Doors" vor die Kamera. Darin verwandelte sich Kilmer in den legendären Sänger Jim Morrison.

In "Tombstone" (1993) spielte er den Westernhelden Doc Holliday, in Joel Schumachers "Batman Forever" (1995) wurde er zum hoch bezahlten Superhelden. Mit der Filmlegende Marlon Brando drehte er 1996 "DNA – Die Insel des Dr. Moreau".

Sein Handwerk lernte der gebürtige Kalifornier an der renommierten Julliard School in New York, wo er als 17-Jähriger zu den jüngsten Talenten zählte. Seine Vorliebe galt zunächst klassischen Theaterstücken, doch dann wurde Hollywood auf den blonden Schauspieler mit dem kantigen Gesicht aufmerksam.

Diagnose: Kehlkopfkrebs

Nach "Top Gun" setzte Val Kilmer zum Höhenflug an. Doch der nahm schließlich ein jähes Ende. Filme floppten, auch sein Ruf als streitlustiger Mensch kostete ihn in Hollywood Rollen. 2014 bekam der Schauspieler die Diagnose Kehlkopfkrebs. Er unterzog sich einer Chemotherapie und einem Luftröhrenschnitt. Den Krebs hatte er schnell überwunden, doch seine Stimme war nicht mehr dieselbe.

Seine Krebserkrankung machte er erst drei Jahre nach der Diagnose öffentlich. Im Jahr 2017 sprach er in einem Interview mit dem "Hollywood Reporter" erstmals offen über seinen Kampf gegen Kehlkopfkrebs. Dabei erwähnte er auch, wie sein Glaube ihm während der Chemotherapie Kraft gab.

In der Doku "Val Kilmer – Ein Leben zwischen 'Top Gun' und 'The Doors'" schaute er 2021 auf sein Leben zurück. Ein Clip aus den frühen Achtzigern zeigte den jungen Kilmer mit Sean Penn und Kevin Bacon, alle Anfang 20, auf der Theaterbühne. Er habe sich danebenbenommen, er sei mutig gewesen, manchmal grotesk, erzählte er zu Szenen aus seinen Filmen und seinem Leben. Er sei sensibel und klug, mit der Seele eines Clowns.

Der Film feierte 2021 bei den Festspielen in Cannes seine Weltpremiere. Seine beiden Kinder Mercedes und Jack aus der geschiedenen Ehe mit Whalley waren dabei. Die Tochter wirkte als Produzentin mit, der Sohn fungierte als Erzähler, das hätte der Vater mit seiner vom Krebs gezeichneten Stimme nicht leisten können. Jetzt, vier Jahre später, ist Val Kilmer gestorben.

Teilen Sie Ihre Meinung mit

Welcher Film mit Val Kilmer blieb Ihnen am meisten in Erinnerung und weshalb? Schreiben Sie eine E-Mail an Lesermeinung@stroeer.de. Bitte nutzen Sie den Betreff "Kilmer" und begründen Sie.

Verwendete Quellen
  • "Val Kilmer – Ein Leben zwischen 'Top Gun' und 'The Doors'"
  • Mit Material der Nachrichtenagentur dpa

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom