Geheimnis in der Farbe Französische Briefmarke feiert Baguette ganz besonders
Das Baguette hat in Frankreich eine besondere Ehrung bekommen. Eine Briefmarke hat es nicht nur als Bildmotiv.
Ohne das Baguette kommt wohl kaum ein Franzose aus. Um die beliebte Brotstange gebührend zu feiern, hat die französische Post eine Sonderbriefmarke herausgegeben, die es in sich hat. Denn für den Wert von 1,96 Euro bekommt man nicht nur ein Sammlerstück, sondern auch etwas für die Nase.
Wer an der Briefmarke rubbelt, kann nämlich auch ein Baguette riechen – oder zumindest den Duft von Brot. Am Tag des Bäcker-Patrons Saint Honoré am Donnerstag wurde die Duftmarke offiziell vorgestellt, seit Freitag ist sie im Handel.
Mikrokapseln produzieren Duft
Der Duft kommt laut einem Bericht des "Guardian" aus kleinen Mikrokügelchen, die den Farben beim Druck beigemischt wurden. "Das Baguette, das Brot unseres täglichen Lebens, das Symbol unserer Gastronomie, das Juwel unserer Kultur", schrieb die französische Post auf ihrer Website. "Dieser Duft ist eingekapselt. Wir kaufen ihn von einem anderen Hersteller", erklärt Damien Lavaud, Drucker bei der Briefmarkenbehörde Philaposte, gegenüber dem Radiosender France Bleu.
Die Herausforderung sei gewesen, die Kapseln mit dem Brotduft so mit der Tinte zu vermischen, dass sie beim Auftragen nicht gleich aufplatzen. Das französische Baguette genießt nicht nur einen besonderen Status in Frankreich, sondern ist auch 2022 von der Unesco als Weltkulturerbe benannt worden.
- theguardian.com: "French post office releases scratch-and-sniff baguette stamp" (englisch)