Auslöser lag im Technikraum Blockheizkraftwerk in Flammen – 200.000 Euro Schaden
Von dpa
Aktualisiert am 22.01.2024Lesedauer: 1 Min.

Ein Brand in einem Heizkraftwerk hat eine Explosion zur Folge. Es kommt zu Schäden.
Beim Brand eines Blockheizkraftwerks auf einem Bauernhof in der Gemeinde Schwendi (Kreis Biberach) ist am Montag ein Schaden von rund 200 000 Euro entstanden. Eine Verpuffung in den Technikräumen soll das Feuer nahe eines Schweinestalls ausgelöst haben, wie die Polizei mitteilte. Durch die Druckwelle wurde eine Zwischenwand herausgehoben.
Nach ersten Erkenntnissen wurden weder Menschen noch Tiere verletzt. Ein Großaufgebot der Feuerwehr habe den Brand nach kurzer Zeit löschen können, sagte ein Sprecher. Das Übergreifen der Flammen auf die Stallungen konnte verhindert werden. Zuerst hatte die "Schwäbische Zeitung" online berichtet.
Verwendete Quellen
- Nachrichtenagentur dpa
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
Newsblog zum Tod von Franziskus
Tödlicher Messerangriff in Frankreich
Ziehung am 25.04.2025
Beihilfe zur Kindesentführung?
Pro & Kontra|Fotos vom toten Papst
Spektakulärer Kriminalfall
Knifflige Fragen
Epizentrum im Pazifischen Ozean
Der Papst auf seiner letzten Reise
Lorenz A. in Oldenburg getötet
Themen A bis Z
Justiz & Kriminalität
Lotto & Glücksspiel