Auswirkungen bisher unbekannt Chemiefabrik in Texas explodiert – riesige Rauchwolke

Eine Rauchsäule steht über einer Chemiefabrik in den USA. Eine Explosion hat einen Großbrand ausgelöst. Wie gefährlich das ganz ist, kann noch nicht gesagt werden.
In den USA hat eine Explosion in einer Chemiefabrik einen Großbrand ausgelöst. In dem Ort Shepherd im Bundesstaat Texas explodierte eine Anlage in einer Fabrik, die Lösungsmittel für Leim und Farbentferner herstellt, wie unter anderem der Sender NBC berichtet.
Dem Bericht zufolge ereignete sich die Explosion am Mittwochmorgen. Ein Mitarbeiter wurde durch das Feuer leicht verletzt, wie der Präsident der Betreiberfirma, Geoff Harfield, auf einer Pressekonferenz mitteilte.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Insgesamt sollen in der Fabrik 40 Menschen arbeiten. "Die Ersthelfer haben großartige Arbeit geleistet. Sie waren sehr vorsichtig. Sie haben dafür gesorgt, dass alle in Sicherheit sind", sagte Harfield. Durch das Feuer bildete sich eine dichte schwarze Rauchwolke über der Fabrik, wie Aufnahmen auf X, ehemals Twitter, zeigen.
Eine Privatschule musste in der Folge der Explosion evakuiert werden. "Zu diesem Zeitpunkt sind die Auswirkungen der Chemikalie in der Luft unbekannt", sagten Beamte NBC News. Aufgrund einer möglichen Gefährdung durch die Rauchwolke, rief die Polizei die Bevölkerung in der Region dazu auf, Klimaanlage ausgeschaltet zu lassen und Schutz zu suchen.
- nbcnews.com: "Texas chemical plant explosion sparks large fire, evacuation and shelter in place orders issued"