"Mhmm... McGriddle" Mann wählt Notruf – doch Disponentin bestellt lieber bei McDonald's

Ein Mann in den USA braucht dringend Hilfe und ruft die Polizei: In sein Haus wird gerade eingebrochen. Doch am anderen Ende der Leitung steht nicht der Notfall, sondern das Frühstück im Mittelpunkt.
Die Polizei im US-Bundesstaat Georgia steht in der Kritik: Statt sich um das Anliegen eines Bürgers zu kümmern, soll eine Beamtin in der Leitstelle ihr Frühstück bestellt haben. Das berichtet das Portal "Arizona's Family". Demnach war der Familienvater Dylan Johnson gerade unterwegs, als er einen beunruhigenden Anruf von seiner Frau erhielt: Zuhause schnüffele ein Fremder herum. Johnson ging von einem Einbrecher aus und rief sofort die Notrufnummer 911.
Am anderen Ende der Leitung schien sich die Beamtin allerdings nicht sonderlich für den Notfall zu interessieren. Erst nach sechs Minuten wurde er in die Notrufzentrale durchgestellt, berichtete Johnson "Arizona's Family". "Ich geriet in Panik. Meine Frau war allein mit meiner fünf Monate alten Tochter zu Hause." Auf einem Mitschnitt des Anrufs soll zu hören sein, wie die Disponentin mitten im Gespräch sagt: "Mhmm … McGriddle … Wie bitte? Was?" Ein McGriddle ist ein warmes Frühstückssandwich von McDonald’s; offenbar war die Disponentin parallel mit einer Bestellung beschäftigt. "Ich konnte es einfach nicht glauben", sagte Johnson.
Als die Polizei bei Johnson zu Hause eintraf, war von dem Einbrecher nichts mehr zu sehen. Der Vorfall hat jetzt möglicherweise Konsequenzen: Johnson hat Dienstaufsichtsbeschwerde gegen die Beamtin eingelegt. Die zuständigen Behörden wollen den Fall jetzt untersuchen.
- Arizona's Family: ‘Mhmm…McGriddle’: 911 dispatcher accused of ordering breakfast while answering emergency call (Englisch)