Kommissarische Vorsitzende Malu Dreyer zieht sich von der SPD-Spitze zurück

Ein halbes Jahr lang hat Malu Dreyer kommissarisch die SPD geführt, jetzt will sie sich wieder auf ihre Hauptaufgabe konzentrieren. Die Entscheidung stehe schon lange fest.
Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer zieht sich von der SPD-Spitze zurück. "Ich habe mich entschieden, mich nach dem Parteitag der SPD auf unser schönes Bundesland zu konzentrieren", sagte Dreyer am Montag der Deutschen Presse-Agentur in Mainz.
"Ich war gerne Stellvertreterin und ich war auch sehr gerne kommissarische Bundesvorsitzende unserer wunderbaren Partei." Dreyer betonte: "Meine Entscheidung habe ich schon vor einiger Zeit gefasst und bereits vor dem Ausgang der Wahl am Wochenende die beiden Duos informiert."
Dreyer will sich auf Rheinland-Pfalz konzentrieren
Sie habe immer gesagt, dass sie in erster Linie Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz sei, betonte Dreyer. "Ich habe vor und nach der Wahl gesagt: Die SPD braucht alle; wir müssen an verschiedenen Stellen für eine starke SPD kämpfen."
- Presseschau zur neuen Parteispitze: "Für die SPD geht es jetzt ums Überleben"
- Neue Parteispitze: In der SPD brodelt es
- "Anne Will" zur neuen SPD-Spitze: "Die Groko ist fertig"
Deswegen werde sie auch weiterhin auf Bundesebene Verantwortung übernehmen: als Koordinatorin der SPD-Länder und als Ministerpräsidentin in den Gremien der Partei.
- Nachrichtenagentur dpa