t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePolitikDeutschlandParteien

CSU-Chef Markus Söder isst etwas Falsches in Indien: Gesundheitsupdate


CSU-Chef bricht Reise ab
Söder äußert sich zu Magen-Darm-Infekt in Indien

Von dpa
15.04.2025 - 08:33 UhrLesedauer: 1 Min.
urn:newsml:dpa.com:20090101:250413-911-009787Vergrößern des Bildes
Markus Söder: Der CSU-Chef hat in Indien wohl etwas falsches gegessen. (Quelle: Peter Kneffel/dpa)
News folgen

Der bayerische Ministerpräsident wollte die Interessen seines Bundeslandes in Indien vertreten. Dabei sind ihm jedoch wohl seine eigenen kulinarischen Interessen dazwischengekommen.

CSU-Chef Markus Söder hat nach seinem Magen-Darm-Infekt offenbar das Schlimmste überstanden und kann wieder von Indien nach Deutschland zurückkehren. In den sozialen Netzwerken teilte er am Dienstag mit: "#söderisst heute nur Toast und trinkt Tee. Denn gestern hat es mich ziemlich erwischt". Auf dem Bild sind eine Tasse Tee und eine Scheibe Toastbrot zu sehen. "Zum Glück geht es heute schon wieder besser und ich fliege aus Indien wieder nach Hause." Söder bedankte sich zudem für die vielen Genesungswünsche.

Empfohlener externer Inhalt
Instagram
Instagram

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Am Vortag hatte Söder wegen eines heftigen Magen-Darm-Infektes kurzfristig das geplante Programm für seine Indienreise abbrechen müssen. Während seine Delegation von der Hauptstadt Neu-Delhi aus in die bayerische Partnerprovinz Karnataka weiterreiste, musste Söder im Hotel bleiben. Die Leitung der Reise übernahm Staatskanzleichef Florian Herrmann (CSU), der sich in der Stadt Bengaluru auch mit Vertretern der dortigen Provinzregierung traf. Dabei sollte eine neue Vereinbarung zur Intensivierung der Partnerschaft zwischen Karnataka und Bayern unterzeichnet werden.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom