t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePolitikDeutschlandParteien

Neue Umfrage: Union verliert in Wählergunst – SPD legt zu


Neue Umfrage
Union verliert in Wählergunst – SPD legt zu

Von t-online
29.03.2025Lesedauer: 1 Min.
Germany GovernmentVergrößern des Bildes
Friedrich Merz (CDU) und Lars Klingbeil (SPD): Während die Partei des CDU-Chefs in der Wählergunst verliert, können die Sozialdemokraten leicht dazugewinnen. (Quelle: Odd Andersen/ap)
News folgen

Während Union und SPD über die kommende Regierung verhandeln, verlieren CDU und CSU an Zustimmung unter den Wählern – im Gegensatz zur SPD.

CDU und CSU haben in der Wählergunst leicht verloren, während die SPD ein leichtes Plus verzeichnen kann. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Insa im Auftrag der "Bild"-Zeitung. Laut dem sogenannten Sonntagstrend käme die Union derzeit auf 26 Prozent – ein Prozentpunkt weniger als zuletzt. Die SPD gewinnt dagegen leicht hinzu und steigt auf 16 Prozent.

Loading...
Symbolbild für eingebettete Inhalte

Embed

Die Grünen verharren der Umfrage zufolge bei 12 Prozent, während die AfD mit 23 Prozent weiter die zweitstärkste Kraft bleibt. Die Linke liegt bei 10 Prozent, das BSW bei 5, die FDP bei 3 Prozent.

Hätten die Bürger so bei der Bundestagswahl abgestimmt, hätten Union und SPD, die gerade über eine Regierungskoalition verhandeln, keine Mehrheit im Bundestag. Die AfD konnte dagegen ihren Abstand im Vergleich zur Bundestagswahl zur Union verkleinern. Während die Union seit der Wahl 2,5 Prozentpunkte verloren hat, konnte die AfD zwei Prozentpunkte dazugewinnen.

Verwendete Quellen
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom