Aktuelle Sonntagsfrage Union und SPD legen in Umfragen zu – FDP verliert

Die Menschen in Deutschland sind mit der Krisenbewältigung durch die Bundesregierung zufrieden. Die Parteien der großen Koalition sind weiterhin im Umfrage-Aufwind und legen zu.
In dem am Donnerstag veröffentlichten "Politbarometer" des ZDF bescheinigten 88 Prozent der Befragten der Bundesregierung ein gutes Management der Corona-Krise, mit der Arbeit von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) zeigen sich 80 Prozent zufrieden. Davon profitierten die Regierungsparteien: Union und SPD legten um jeweils zwei Prozentpunkte im Vergleich zur letzten Umfrage zu – CDU/CSU erreichten 35 Prozent, die SPD 17 Prozent.
Die AfD lag unverändert bei zehn Prozent. Die FDP erhielt mit nur noch fünf Prozent (minus ein Punkt) den schwächsten Wert seit drei Jahren. Verschlechtern würden sich auch die Linke mit sieben Prozent (minus ein Punkt) und die Grünen mit 20 Prozent (minus zwei Punkte). Damit hätte sowohl eine Koalition aus CDU/CSU und Grünen als auch eine Koalition aus CDU/CSU und SPD eine Mehrheit.
- Nachrichtenagentur AFP